NGC 4205

Datenbanklinks zu NGC 4205
Galaxie
NGC 4205
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Drache
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 14m 55,54s[1]
Deklination +63° 46′ 58,0″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sbc[1]
Helligkeit (visuell) 13,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,7' × 0,6'[2]
Positionswinkel 28°[2]
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 4125-Gruppe
LGG 274
LDCE 867[1][3]
Rotverschiebung 0.004846 ± 0.000008[1]
Radial­geschwin­digkeit (1453 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(70 ± 5) · 106 Lj
(21,4 ± 1,5) Mpc [1]
Durchmesser 35.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung Heinrich d´Arrest
Entdeckungsdatum 4. Oktober 1861
Katalogbezeichnungen
NGC 4205 • UGC 7258 • PGC 39143 • CGCG 315-027 • MCG +11-15-038 • IRAS 12125+6403 • 2MASX J12145558+6346579 • 2MASS J12145534+6346563 • NVSS J121455+634659 • WISEA J121455.44+634657.0

NGC 4205 ist eine spiralförmige Radiogalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Drache am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 70 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 1.500 Kilometern pro Sekunde.

Gemeinsam mit PGC 213955 bildet sie ein optisches Galaxienpaar und gilt als Mitglied der vier Objekte umfassenden Lyons Groups of Galaxies LGG 274. Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 4238, PGC 38788, PGC 2659676, PGC 2663023.[5]NGC 4125

Das Objekt wurde am 4. Oktober 1861 von Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[6]

Commons: NGC 4205 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • CDS Portal
  • SIMBAD Astronomical Database
  • IRSA

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 4205
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. SIMBAD
  6. Seligman
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 39119 | PGC 39120 | PGC 39121 | PGC 39122 | PGC 39123 | PGC 39124 | PGC 39125 | PGC 39126 | PGC 39127 | PGC 39128 | PGC 39129 | PGC 39130 | PGC 39131 | PGC 39132 | PGC 39133 | PGC 39134 | PGC 39135 | PGC 39136 | PGC 39137 | PGC 39138 | PGC 39139 | PGC 39140 | PGC 39141 | PGC 39142 | PGC 39143 | PGC 39144 | PGC 39145 | PGC 39146 | PGC 39147 | PGC 39148 | PGC 39149 | PGC 39150 | PGC 39151 | PGC 39152 | PGC 39153 | PGC 39154 | PGC 39155 | PGC 39156 | PGC 39157 | PGC 39158 | PGC 39159 | PGC 39160 | PGC 39161 | PGC 39162 | PGC 39163 | PGC 39164 | PGC 39165 | PGC 39166 | PGC 39167 | PGC 39168