NGC 4200

Datenbanklinks zu NGC 4200
Galaxie
NGC 4200
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 14m 44,230s[1]
Deklination +12° 10′ 50,73″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0[1]
Helligkeit (visuell) 13,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,5' × 0,8'[2]
Positionswinkel 98°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Virgo-Cluster
NGC 4168-Gruppe
LGG 285
LDCE 904[1][3]
Rotverschiebung 0.007811 ± 0.000006[1]
Radial­geschwin­digkeit (2342 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(102 ± 7) · 106 Lj
(31,2 ± 2,2) Mpc [1]
Durchmesser 40.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 17. April 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 4200 • UGC 7251 • PGC 39124 • CGCG 069-096 • MCG +02-31-057 • 2MASX J12144419+1210503 • VCC 122 • GC 2794 • H II 164 • h 1138 • 2MASS J12144421+1210506 • EVCC 210 • NSA 161283 • WISEA J121444.21+121050.8

NGC 4200 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Jungfrau nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 102 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 2.300 Kilometern pro Sekunde.

Unter der Katalognummer VVC 122 wird sie als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet und ist Mitglied der 44 Objekte umfassenden Lyons Groups of Galaxies LGG 285. Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien IC 3063, PGC 39104, PGC 1404390, PGC 1407463.[5]

Das Objekt wurde am 17. April 1784 von William Herschel entdeckt.[6]

  • CDS Portal
  • SIMBAD Astronomical Database
  • IRSA

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 4200
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. SIMBAD
  6. Seligman
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 39100 | PGC 39101 | PGC 39102 | PGC 39103 | PGC 39104 | PGC 39105 | PGC 39106 | PGC 39107 | PGC 39108 | PGC 39109 | PGC 39110 | PGC 39111 | PGC 39112 | PGC 39113 | PGC 39114 | PGC 39115 | PGC 39116 | PGC 39117 | PGC 39118 | PGC 39119 | PGC 39120 | PGC 39121 | PGC 39122 | PGC 39123 | PGC 39124 | PGC 39125 | PGC 39126 | PGC 39127 | PGC 39128 | PGC 39129 | PGC 39130 | PGC 39131 | PGC 39132 | PGC 39133 | PGC 39134 | PGC 39135 | PGC 39136 | PGC 39137 | PGC 39138 | PGC 39139 | PGC 39140 | PGC 39141 | PGC 39142 | PGC 39143 | PGC 39144 | PGC 39145 | PGC 39146 | PGC 39147 | PGC 39148 | PGC 39149