ID

ID steht als Abkürzung für:

  • in development, englisch für in Entwicklung, bezeichnet in der Musikwissenschaft ein unbetiteltes und zumeist unvollendetes Musikstück, siehe ID (Musik)
  • Idaho, Bundesstaat der Vereinigten Staaten
  • Identifikator, eine Kennung
  • Identität und Demokratie, Fraktion im Europäischen Parlament
  • Identitätskarte (Schweiz), Personalausweis
  • Ihre Durchlaucht, ein Adelsprädikat
  • Imagine Dragons, eine Band
  • Independent Democrats, südafrikanische Partei
  • Indonesien, Ländercode nach ISO 3166
  • Infektionsdosis
  • Informationsdesign
  • Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten, ehemalige Wochenzeitung
  • inside diameter, englisch für Innendurchmesser, z. B.
    • in der Gebäudetechnik als Zusatz zur Angabe der Nennweite oder
    • im Begriff ID-Trennen für das hochpräzise Schneidverfahren Innenlochtrennen
  • Instandsetzungsdienst, einem Fachdienst des Katastrophenschutzes
  • Intelligent Design, eine Variante des Neo-Kreationismus
  • Investigation Discovery, US-amerikanischer Fernsehsender
  • Izquierda Democrática, eine sozialdemokratische Partei Ecuadors
  • Citroën ID, französisches Pkw-Modell, siehe Citroën DS
  • römische Zahlzeichen für 499


i-D steht für:

  • i-D, britische Modezeitschrift


I.D. steht für:


id, ID oder .id steht für:


Id steht auch für (arabisch ʿĪd ‚Fest‘):


Siehe auch:

Wiktionary: ID – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.