Yurika Sema

Yurika Sema Tennisspieler
Yurika Sema
2009 bei den US Open
Nation: Japan Japan
Geburtstag: 25. Dezember 1986
Größe: 168 cm
Gewicht: 57 kg
1. Profisaison: 2003
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Trainer: Minoru Ueda
Preisgeld: 315.569 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 338:267
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 142 (30. November 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon
US Open 1R (2009)
Doppel
Karrierebilanz: 215:179
Karrieretitel: 0 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung: 150 (19. April 2010)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Yurika Sema (jap. 瀬間 友里加, Sema Yurika; * 25. Dezember 1986 in der Präfektur Tokio) ist eine ehemalige japanische Tennisspielerin. Ihre jüngere Schwester Erika Sema spielt ebenfalls professionell Tennis.[1]

Karriere

Yurika Sema, die Hartplätzen bevorzugt, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie bislang drei Einzel- und 14 Doppeltitel.

Nur einmal, 2009 bei den US Open, konnte sie sich für das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers qualifizieren; sie kam jedoch nicht über die erste Runde hinaus.

Ihre erste Partie für die japanische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie am 3. Februar 2010 gegen Indonesien. Sie gewann das Doppel zusammen mit Rika Fujiwara gegen Sandy Gumulya und Jessy Rompies mit 6:2 und 6:2. Von ihren insgesamt vier Fed-Cup-Partien konnte sie drei gewinnen.

Ihren letzten Auftritt auf der Damentour hatte sie im Oktober 2015 bei einem ITF-Turnier in Brisbane.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 31. Oktober 2004 Japan Tokio ITF $10.000 Hartplatz Japan Erika Takao 3:6, 7:64, 6:0
2. 7. Juni 2009 Japan Komoro ITF $25.000 Sand Japan Kurumi Nara 6:3, 1:6, 6:4
3. 6. März 2011 Australien Sydney ITF $25.000 Hartplatz Japan Rika Fujiwara 6:4, 5:7, 7:62

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 28. Oktober 2007 Australien Traralgon ITF $25.000 Hartplatz JapanJapan Erika Sema Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Courtney Nagle
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robin Stephenson
6:2, 6:2
2. 24. Mai 2008 Japan Nagano ITF $25.000 Teppich JapanJapan Erika Sema JapanJapan Maya Kato
JapanJapan Ayaka Maekawa
7:61, 6:3
3. 31. Mai 2008 Japan Gunma ITF $25.000 Teppich JapanJapan Erika Sema Chinesisch Taipeh Chang Kai-chen
Chinesisch Taipeh Hwang I-hsuan
6:3, 2:6, [10:7]
4. 18. Oktober 2009 Australien Port Pirie ITF $25.000 Hartplatz JapanJapan Erika Sema AustralienAustralien Bojana Bobusic
AustralienAustralien Alenka Hubacek
6:1, 5:7, [10:6]
5. 19. September 2010 Australien Darwin ITF $25.000 Hartplatz Japan Kumiko Iijima AustralienAustralien Alenka Hubacek
AustralienAustralien Tammi Patterson
6:4, 6:1
6. 26. September 2010 Australien Alice Springs ITF $25.000 Hartplatz JapanJapan Erika Sema AustralienAustralien Alison Bai
AustralienAustralien Emelyn Starr
7:5, 6:1
7. 10. Juli 2011 Deutschland Aschaffenburg ITF $25.000 Sand Turkei Pemra Özgen Tschechien Hana Birnerová
Liechtenstein Stephanie Vogt
6:4, 7:65
8. 12. Mai 2012 Indonesien Tarakan ITF $25.000 Hartplatz Japan Chiaki Okadaue Vietnam Trang Phoung Dai Huynh
Korea Sud Lee So-ra
6:4, 7:64
9. 8. Juli 2012 Niederlande Middelburg ITF $25.000 Sand Japan Junri Namigata NiederlandeNiederlande Bernice van de Velde
NiederlandeNiederlande Angelique van der Meet
6:3, 6:1
10. 22. Februar 2013 Australien Mildura ITF $25.000 Rasen RusslandRussland Xenija Lykina AustralienAustralien Bojana Bobusic
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Emily Webley-Smith
6:4, 6:2
11. 31. Mai 2013 Italien Grado ITF $25.000 Sand China Volksrepublik Zhou Yimiao Schweiz Viktorija Golubic
Lettland Diāna Marcinkēviča
1:6, 7:5, [10:7]
12. 7. Juni 2013 Italien Brescia ITF $25.000 Sand Australien Monique Adamczak Ungarn Réka Luca Jani
Russland Irina Chromatschowa
6:4, 7:5
13. 4. Oktober 2013 Australien Perth ITF $25.000 Hartplatz Japan Erika Sema Australien Monique Adamczak
Australien Tammi Patterson
7:5, 6:1
14. 27. Oktober 2013 Australien Bendigo ITF $50.000 Hartplatz Japan Erika Sema Australien Monique Adamczak
Australien Olivia Rogowska
3:6, 6:2, [11:9]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2009 Karriere
Australian Open
French Open
Wimbledon
US Open 1 1
Commons: Yurika Sema – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • WTA-Profil von Yurika Sema (englisch)
  • ITF-Profil von Yurika Sema (englisch)
  • Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Yurika Sema (englisch)
  • Eintrag beim japanischen Tennisverband (japanisch)
  • Profil bei ihrer Agentur LesPros Entertainment (englisch)

Einzelnachweise

  1. Erika Sema. LesPros Entertainment, abgerufen am 27. Mai 2023 (japanisch). 
Personendaten
NAME Sema, Yurika
ALTERNATIVNAMEN 瀬間 友里加 (japanisch); Sema, Yurika Fatiha
KURZBESCHREIBUNG japanische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1986
GEBURTSORT Präfektur Tokio, Japan