Welcome to Our Neighborhood

Welcome to Our Neighborhood
Videoalbum von Slipknot

Veröffent-
lichung(en)

9. November 1999 (VHS)
17. November 2003 (DVD)

Label(s) Roadrunner Records

Format(e)

VHS / DVD

Genre(s)

Nu Metal

Titel (Anzahl)

VHS: 3 / DVD: 7

Länge

VHS: 19:38 / DVD: 28:02

Produktion

Darci Oltman, Marc Stecker

Chronologie
Welcome to Our Neighborhood Disasterpieces
(2002)

Welcome to Our Neighborhood ist ein Video- und Livealbum der US-amerikanischen Metal-Band Slipknot. Es erschien am 9. November 1999 über das Label Roadrunner Records. Die DVD-Version wurde am 17. November 2003, inklusive Bonusmaterial, veröffentlicht und ist von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.

Inhalt

Das Album beinhaltet Live-Videos der Lieder Surfacing und Wait and Bleed sowie das Musikvideo zum Song Spit It Out. Alle drei Stücke sind auf Slipknots gleichnamigen Debütalbum enthalten und wurden zuvor als Singles veröffentlicht. Daneben sind u. a. weitere Liveaufnahmen sowie Interviews zu finden. Die DVD-Version enthält zudem das Live-Video zu Scissors und weiteres Bonusmaterial.

Covergestaltung

Das Albumcover zeigt die damaligen neun Bandmitglieder, die in Rot gekleidet sind und ihre Masken aufhaben. Darüber bzw. darunter befinden sich die weißen Schriftzüge Slipknot und Welcome to Our Neighborhood. Der Hintergrund ist rot-schwarz gehalten.[1]

Titelliste

VHS:

# Titel Länge
1 Surfacing (live) 3:57
2 Wait and Bleed (live) 3:21
3 Spit It Out (Musikvideo) 2:56

+ Interviews u. a.

DVD:

# Titel Länge
1 Surfacing (live) 3:57
2 Spit It Out (Musikvideo) 2:56
3 Wait and Bleed (live) 3:21
4 Conceptual Imagery 3:42
5 Interview Footage 3:21
6 Bonus Footage 5:38
7 Scissors (live) 5:00

Rezeption

Charts und Chartplatzierungen

Das Album erreichte in den Vereinigten Staaten Platz eins der Musikvideo-Charts.

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigtes Königreich (OCC)[2]20 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
 Vereinigte Staaten (Billboard)[3]1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Welcome to Our Neighborhood wurde für über 100.000 verkaufte Exemplare in den Vereinigten Staaten im Jahr 2000 mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[4]  2× Platin 30.000
 Kanada (MC)[5]  Gold 5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[6]  Platin 100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[7]  Gold 25.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
160.000

Hauptartikel: Slipknot/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. Albumcover
  2. Official Music Video Chart Top 50: 05 December 1999 – 11 December 1999. officialcharts.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch). 
  3. Music Video Sales: November 27, 1999. (Memento vom 24. September 2016 im Internet Archive) billboard.com, 27. November 1999, abgerufen am 20. Dezember 2020 (englisch).
  4. Aria Accreditations 2001. (PDF) dropbox.com, abgerufen am 29. Juli 2021 (englisch). 
  5. Gold/Platinum. musiccanada.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch). 
  6. Gold & Platinum. riaa.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch). 
  7. BRIT Certified. bpi.co.uk, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Demoalben
Videoalben
  • Welcome to Our Neighborhood
  • Disasterpieces
  • Voliminal: Inside the Nine
  • (sic)nesses
  • Day of the Gusano – Live in Mexico
Singles
Slipknot
Iowa
  • Left Behind
  • My Plague
Vol. 3: (The Subliminal Verses)
9.0: Live
  • The Nameless
All Hope Is Gone
.5: The Gray Chapter
  • The Negative One
  • The Devil in I
  • Custer
  • XIX
We Are Not Your Kind
  • Unsainted
  • Solway Firth
  • Birth of the Cruel
The End, So Far
  • The Chapeltown Rag
  • The Dying Song (Time to Sing)
  • Yen
  • Adderall
Promo-Singles
  • Me Inside
  • Surfacing
  • Heretic Song (Rough Mix)
  • The Heretic Anthem (Live)
  • Pulse of the Maggots
  • Vermillion Pt. 2
  • The Nameless
  • The Blister Exists
  • Sarcastrophe
  • AOV
  • Killpop
  • Goodbye
  • All Out Life