Stanley Mann

Stanley Mann (* 8. August 1928 in Kanada; † 11. Januar 2016 in Los Angeles, Kalifornien[1]) war ein kanadischer Drehbuchautor.

Leben

1951 begann Manns Karriere mit seiner ersten Koproduktion. Er schrieb zusammen mit Anton Van De Water das Drehbuch zu The Butler’s Night Off. Es folgten weitere Drehbücher für Fernsehserien sowie Langfilme. Größter Erfolg wurde 1965 das Drehbuch zu Der Fänger, für das er und Coautor John Kohn 1966 für den Oscar sowie Golden Globe nominiert waren. Sein letztes Drehbuch schrieb er 1988 für Hanna’s War. Bekannt wurden seine späten Werke Conan der Zerstörer (1984), die Stephen-King-Verfilmung Der Feuerteufel (1984) und Ken Folletts Die Nadel. Gastauftritte von ihm gab es in Der Feuerteufel und Meteor (1979). 1995 war er ausführender Produzent bei Die Klasse von 1999.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Originals vom 23. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ghanaweb.com
  • Stanley Mann bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 139747168 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002013721 | VIAF: 102598899 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mann, Stanley
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 8. August 1928
GEBURTSORT Kanada
STERBEDATUM 11. Januar 2016
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien