Spanischer Palstek

Spanischer Palstek
Spanischer Palstek
Typ Zierknoten
Anwendung 2 Schlingen in der Seilmitte
Ashley-Nr. 1087
Synonyme Stuhlknoten
Englisch Spanish Bowline
Liste der Knoten

Der spanische Palstek ist ein Knoten, bei dem in der Mitte des Seils zwei Augen geschlagen werden.

Namen und Geschichte

Es gibt einen einfachen und einen doppelten spanischen Palstek. Weil man die Beine in die Augen stecken kann, wird er auch Stuhlknoten genannt.

Anwendung

  • Der Spanische Palstek wird meist nur als Zierknoten verwendet.
  • Der einfache spanische Palstek wurde früher in der Schifffahrt als zweifacher Hahnepot zum Verteilen der Last auf zwei Augen, bzw. das Zusammenführen von zwei Lasten auf ein Tau verwendet.
  • Er kommt auch als behelfsmäßiger Bootsmannstuhl zum Einsatz. Der Hochzuziehende steckt dazu mit den Beinen in den Schlaufen. Oberkörper gegen rückwärtiges Herausfallen sichern!
  • Er kann als Rettungsschlinge verwendet werden, wobei eine Schlaufe unter den Armen den Oberkörper hält, und die andere Schlaufe in den Kniekehlen die Beine trägt.

Knüpfen

  • (Beispiel: Für einen kleinen Spanischen Palstek) Die überkreuzten Enden werden mit den Fingern, wie im Bild zu sehen, durch das Auge gezogen; (bzw. das Auge nach links verschieben).
    (Beispiel: Für einen kleinen Spanischen Palstek) Die überkreuzten Enden werden mit den Fingern, wie im Bild zu sehen, durch das Auge gezogen; (bzw. das Auge nach links verschieben).
  • Umgreifen, mit dem linken Finger und Daumen das Auge vergrößern, die „oberen“ Buchten durch die „unteren“ Augen durchstecken und (nach unten) vergrößern bzw. langziehen. Die Enden dichtholen und fertig.
    Umgreifen, mit dem linken Finger und Daumen das Auge vergrößern, die „oberen“ Buchten durch die „unteren“ Augen durchstecken und (nach unten) vergrößern bzw. langziehen.
    Die Enden dichtholen und fertig.
  • Von hinten
    Von hinten
  • Von vorne
    Von vorne

Alternativen

Trompetenknoten
  • Ein Doppelter Palstek leistet im Wesentlichen dasselbe und ist einfacher zu knüpfen.
  • Für Rettungszwecke kann auch eine Englische Trompete (auch Kriegsschiffstek genannt[1]) verwendet werden, bei der die Endschlaufen entsprechend erweitert wurden: Fireman’s chair knot.
  • Nur unwesentlich schneller anzufertigen ist die Lange Trompete. Der Knoten kann sich aber sowohl unter zu viel als auch unter zu wenig Last lösen.
  • Eine einfache Alternative sind zwei Schlaufenknoten hintereinander. Diese lassen sich nach Belastung aber ganz schwer öffnen.

Siehe auch

  • Knotenkunde
  • Liste der Knoten
Commons: Spanischer Palstek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • 1. Version: Gezeichneter Ablauf des doppelten spanischen Palsteks
  • 2. Version: Ablauf-Bilder des doppelten spanischen Palsteks

Einzelnachweise

  1. http://knots3d.com/knots/de_de/59/kriegsschiffstek Kriegsschiffstek
Seemannsknoten
Stopper

Achtknoten • Doppelter Achterknoten • Affenfaust • Ashley-Stopperknoten • Diamantknoten • Fallreepsknoten • Einfacher Fußpferdknoten • Doppelter Fußpferdknoten • Kronenknoten • Rosenknoten • Slipknoten • Einfacher Taljereepsknoten • Doppelter Taljereepsknoten • Takling • Überhandknoten • Doppelter Überhandknoten • Mehrfacher Überhandknoten • Wandknoten • Wurfknoten

Schlaufen

Bootsmannsmaatenknoten • Bulin 1.5 • Kalmückenknoten • Kosakenknoten • Mittschiffsmann-Stek • Palstek • Doppelter Palstek • Spanischer Palstek • Schmetterlingsknoten • Topsegelschotstek

Schlingen

Gordingstek • Marlspiekerschlag

Verbindungen

Aufschießen • Halber Schlag • Harnischknoten • Kreuzknoten • Marlschlag • Schnürknoten • Schotstek • Doppelter Schotstek • Spierenstich • Spleiß • Trossenstek • Zeisingstek • Zeppelinknoten

Klemmknoten

Karabinerklemmknoten • Stopperstek

Festmacher

Ankerstich • Belegen • Kopfschlag • Roringstek • Rundtörn mit zwei halben Schlägen • Webeleinenstek • Halber Schlag mit Slip • Kurze Trompete • Würgeknoten • Zweistrang-Bändselknoten

Seilverkürzer

Kettenverkürzung • Trompetenknoten

Zierknoten

Bootsmannsmaatknoten • Kettenplatting • Trossenstek

Siehe auch: Liste von Knoten