Shani

Dieser Artikel behandelt die indische Gottheit Shani. Zu weiteren Bedeutungen siehe Shani (Begriffsklärung).
Shani

Shani (Sanskrit śani m.[1]) ist im Hinduismus einer der Navagraha und der Regent des Planeten Saturn. Er ist der Sohn des Sonnengottes Surya und der Chaya („Schatten“). Seine Waffen sind der Speer und der Pfeilbogen. Sein Vahana ist eine Krähe. Der astrologische Einfluss von Shani gilt als schlechtes Omen.

Literatur

  • Hans Wilhelm Haussig (Hrsg.): Götter und Mythen des indischen Subkontinents (= Wörterbuch der Mythologie. Abteilung 1: Die alten Kulturvölker. Band 5). Klett-Cotta, Stuttgart 1984, ISBN 3-12-909850-X.
  • Sani. In: John Dowson: A classical dictionary of Hindu mythology and religion, geography, history, and literature. Trübner & co., London 1879, S. 278 (Textarchiv – Internet Archive).

Einzelnachweise

  1. śani. In: Monier Monier-Williams: Sanskrit-English Dictionary. Clarendon Press, Oxford 1899, S. 1051, Sp. 3.