SAR 24

SAR 24 (Rescue 24)

SAR 24 (Rescue 24)

Luftrettungszentrum Daten
Betreiber: Marine (Bundeswehr)
Träger: Bundeswehr
Hubschraubertyp: Sea King Mk. 41
Standort: Warnemünde
Einsatzbereitschaft: 24-Stunden-Bereitschaft

SAR 24 ist der Funkrufname des Search-and-Rescue-Hubschraubers der Bundeswehr auf dem Marinefliegerstützpunkt Warnemünde. Die Maschine vom Typ Westland Sea King Mk 41 ist mit einer Rettungswinde sowie einem Wetterradar ausgestattet. Der SAR 24 kann rund um die Uhr eingesetzt werden. Der SAR 24 gehört zur SAR-Staffel des Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5), welches am Fliegerhorst Nordholz stationiert ist. Die Marine betreibt zwei Kommandos des SAR-Dienstes See (Helgoland und Warnemünde) für militärische Zwecke und im Rahmen internationaler Bestimmungen in Deutschland im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums. Das Einsatzgebiet umfasst die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, die deutschen Hoheitsgewässer und Inseln sowie das Gebiet des deutschen Festlandsockels.

Aufgaben

Zu den Aufgaben zählen Einsätze im Rahmen von Search and Rescue zum Beispiel die Rettung von Verletzten oder erkrankten Personen mittels der Rettungswinde. Weiterhin finden die Rettungseinsätze über See mangels alternativer Rettungsmöglichkeiten oftmals auch unter sehr schwierigen Wetterbedingungen statt. Koordiniert werden die Einsätze vom Rescue Coordination Centre als SAR-Leitstelle der Marine in Glücksburg.

Besatzung und Ausrüstung

Zur Besatzung des SAR-Hubschraubers gehören zwei Piloten, ein Luftfahrzeugoperationsoffizier und ein Bordmechaniker mit medizinischem Ausbildungsstand.

Siehe auch

  • Luftrettung in Deutschland
  • SAR 24 auf rth.info
Luftrettung in Deutschland

Hubschrauber für Primäreinsätze
Christoph 1 | Christoph 2 | Christoph 3 | Christoph 4 | Christoph 5 | Christoph 6 | Christoph 7 | Christoph 8 | Christoph 9 | Christoph 10 | Christoph 11 | Christoph 12 | Christoph 13 | Christoph 14 | Christoph 15 | Christoph 16 | Christoph 17 | Christoph 18 | Christoph 19 | Christoph 20 | Christoph 22 | Christoph 23 | Christoph 25 | Christoph 26 | Christoph 27 | Christoph 28 | Christoph 29 | Christoph 30 | Christoph 31 | Christoph 32 | Christoph 33 | Christoph 34 | Christoph 35 | Christoph 36 | Christoph 37 | Christoph 38 | Christoph 39 | Christoph 40 | Christoph 41 | Christoph 43 | Christoph 44 | Christoph 45 | Christoph 46 | Christoph 47 | Christoph 48 | Christoph 49 | Christoph 60 | Christoph 61 | Christoph 63 | Christoph 64 | Christoph 65 | Christoph 67 | Christoph 70 | Christoph 80 | Christoph 100 
Christoph Europa 1 | Christoph Europa 2 
Christoph Liechtenstein

Dual-Use-Hubschrauber
Christoph 42 | Christoph 51 | Christoph 53 | Christoph 54 | Christoph 62 | Christoph 66 | Christoph 77 
Christoph Europa 5 
Christoph Gießen | Christoph Halle | Christoph Murnau | Christoph Regensburg 

Hubschrauber für Sekundäreinsätze
Air Rescue Nürburgring | Air Rescue Pfalz | Akkon Bochum 89-1 | Christoph Berlin | Christoph Brandenburg | Christoph Dortmund | Christoph Hansa | Christoph Mittelhessen | Christoph München | Christoph Niedersachsen | Christoph Nürnberg | Christoph Rheinland | Christoph Rostock | Christoph Sachsen-Anhalt | Christoph Thüringen | Christoph Weser | Christoph Westfalen

SAR-Dienst der Bundeswehr
Marine: SAR 10 | SAR 24 
Heer: SAR 41 | SAR 63 | SAR 64 | SAR 87