Ray Wersching

Ray Wersching
Position:
Kicker
Trikotnummern:
15, 6, 14
geboren am 21. August 1950 in Mondsee
Karriereinformationen
Ungedraftet im Jahr 1973
College: California
 Teams:
  • San Diego Chargers (1973–1976)
  • San Francisco 49ers (1977–1987)
Karrierestatistiken
Field Goals:Versuche     222:329
Durchschnitt     67,5 %
PATs:Versuche     456:477
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 2× Super Bowl Champion (XVI, XIX)
  • All-Pro Auswahl (1986)

Raimund „Ray“ Wersching (* 21. August 1950 in Mondsee) ist ein ehemaliger österreichischer American-Football-Spieler auf der Position des Kickers. Er spielte bei den San Diego Chargers und San Francisco 49ers in der National Football League (NFL).

Leben

In seiner Studienzeit spielte Raimund Wersching am kalifornischen Cerritos Junior College und an der University of California, Berkeley.

Erst nach Abschluss seines Studiums wurde eine Profi-Mannschaft auf Wersching aufmerksam. 1973 holten die San Diego Chargers den talentierten jungen Kicker in ihr Team. Dort verbrachte er vier Jahre, bis er 1977 zu den San Francisco 49ers wechselte, mit denen er 1982 erstmals den Super Bowl, gegen die Cincinnati Bengals (26:21 – Super Bowl XVI), gewann. Er steuerte zu dem Sieg vier Field Goals bei, womit er den Super-Bowl-Rekord einstellte (Don Candler von den Green Bay Packers in Super Bowl II). Trotz dieser guten Leistung wurde er nicht zum Super Bowl MVP gewählt. Die Auszeichnung ging stattdessen an Quarterback Joe Montana, der einen Touchdown-Pass warf und als erster Quarterback in einem Super Bowl einen Lauf-Touchdown erzielte.

Nur drei Jahre später nahm Wersching wieder am Super Bowl teil, diesmal gegen die Miami Dolphins. Er erzielte in diesen Spiel sein fünftes Field Goal in einem Super Bowl und wurde nach dem Match glücklicher Besitzer seines zweiten Super-Bowl-Ringes. Die San Francisco 49ers gewannen mit 38:16. Most Valuable Player wurde, wie auch schon beim ersten Triumph, Joe Montana.

Im Jahre 1987 beendete Wersching seine Laufbahn. Auffällig war sein Kicking-Stil: Er hob vor dem Kick nie den Kopf.

Bereits während seiner Karriere gründete Wersching eine Versicherungsgesellschaft für Bauern. Aus ihr zog er sich nach eigenen Angaben schon 2002 zurück. Jedoch wurde er 2006 angeklagt, acht Millionen Dollar veruntreut zu haben.[1]

Wersching hält bis heute (2010) die Franchise-Rekorde für geschossene Field Goals in einem Spiel mit sechs, sowie jenen für den Spieler mit den meisten getroffenen Field Goals überhaupt (190).

Einzelnachweise

  1. San Francisco Chronicle: Former 49er indicted in embezzlement case, 23. März 2006

3 Jim Miller | 7 Guy Benjamin | 14 Ray Wersching | 16 Joe Montana (MVP) | 20 Amos Lawrence | 21 Eric Wright | 22 Dwight Hicks | 24 Rick Gervais | 27 Carlton Williamson | 28 Lynn Thomas | 29 Saladin Martin | 30 Bill Ring | 31 Walt Easley | 32 Ricky Patton | 33 Ricky Churchman | 35 Lenvil Elliott | 36 Paul Hofer | 38 Johnny Davis | 40 Arrington Jones | 42 Ronnie Lott | 49 Earl Cooper | 50 Terry Tautolo | 50 Jim Looney | 51 Randy Cross | 52 Bobby Leopold | 53 Milt McColl | 54 Craig Puki | 56 Fred Quillan | 57 Dan Bunz | 58 Keena Turner | 59 Willie Harper | 60 John Choma | 61 Dan Audick | 62 Walt Downing | 64 Jack Reynolds | 65 Lawrence Pillers | 66 Allan Kennedy | 68 John Ayers | 71 Keith Fahnhorst | 74 Fred Dean | 75 John Harty | 76 Dwaine Board | 77 Pete Kugler | 78 Archie Reese | 79 Jim Stuckey | 80 Eason Ramson | 81 Matt Bouza | 82 Brian Peets | 84 Mike Shumann | 85 Mike Wilson | 86 Charle Young | 87 Dwight Clark | 88 Freddie Solomon | Head Coach: Bill Walsh | Coaches: Cas Banaszek | Norb Hecker | Milt Jackson | Billie Matthews | Bobb McKittrick | Bill McPherson | Ray Rhodes | George Seifert | Chuck Studley | Sam Wyche

4 Max Runager | 6 Matt Cavanaugh | 14 Ray Wersching | 16 Joe Montana (MVP) | 19 Tom Orosz | 21 Eric Wright | 22 Dwight Hicks | 24 Derrick Harmon | 26 Wendell Tyler | 27 Carlton Williamson | 28 Tom Holmoe | 29 Mario Clark | 30 Bill Ring | 32 Carl Monroe | 33 Roger Craig | 42 Ronnie Lott | 43 Dana McLemore | 49 Jeff Fuller | 50 Riki Ellison | 50 Jim Looney | 51 Randy Cross | 52 Blanchard Montgomery | 53 Milt McColl | 54 Ron Ferrari | 55 Jim Fahnhorst | 56 Fred Quillan | 57 Dan Bunz | 58 Keena Turner | 61 Jesse Sapolu | 62 Guy McIntyre | 64 Jack Reynolds | 65 Lawrence Pillers | 66 Allan Kennedy | 67 Billy Shields | 67 John Macaulay | 68 John Ayers | 71 Keith Fahnhorst | 72 Jeff Stover | 74 Fred Dean | 75 John Harty | 76 Dwaine Board | 77 Bubba Paris | 78 Manu Tuiasosopo | 79 Jim Stuckey | 81 Russ Francis | 83 Renaldo Nehemiah | 84 Al Dixo | 85 Mike Wilson | 86 John Frank | 87 Dwight Clark | 88 Freddie Solomon | 89 Earl Cooper | 90 Todd Shell | 94 Louie Kelcher | 95 Michael Carter | 97 Gary Johnson | 98 Greg Boyd | 99 Mike Walter | Head Coach: Bill Walsh | Coaches: Paul Hackett | Tommy Hart | Norb Hecker | Sherman Lewis | Bobb McKittrick | Bill McPherson | George Seifert | Chuck Studley | Fred von Appen

Personendaten
NAME Wersching, Ray
ALTERNATIVNAMEN Wersching, Raimund (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 21. August 1950
GEBURTSORT Mondsee