NGC 4725

Datenbanklinks zu NGC 4725
Galaxie
NGC 4725
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mit einem 60-cm-Teleskop
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 50m 26,581s[1]
Deklination +25° 30′ 02,90″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(r)ab / Sy2[1]
Helligkeit (visuell) 9,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 10,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 11′,0 × 7′,4[2]
Positionswinkel 35°[2]
Flächen­helligkeit 13,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LDCE 867
HDCE 706[1]
Rotverschiebung 0.004033 ± 0.000002[1]
Radial­geschwin­digkeit (1209 ± 1) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(54 ± 4) · 106 Lj
(16,6 ± 1,2) Mpc [1]
Durchmesser 150.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 10. April 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 4725 • UGC 7989 • PGC 43451 • CGCG 129-027 • MCG +04-30-022 • IRAS 12478+2545 • KUG 1247+257B • 2MASX J12502661+2530027 • GC 3249 • H I 84 • h 1451 • HIPASS J1250+25 • NSA 142432 • WISEA J125026.57+253002.7

NGC 4725 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 54 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 150.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 1.200 Kilometern pro Sekunde. Gemeinsam mit NGC 4712 und NGC 4747 bildet sie das optische Galaxientriplett Holm 468. Nach Lage der Daten ist sie gravitativ an NGC 4747 gebunden.

Die Supernovae SN 1940B (Typ-IIP), SN 1969H (Typ-I), SN 1987E und SN 1999gs (Typ-Ia) wurden hier beobachtet.[4]

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien PGC 43420, PGC 43610, PGC 43769, PGC 86434.[5]

Das Objekt wurde am 10. April 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[6]

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 156

Weblinks

Commons: NGC 4725 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 4725
  3. NASA/IPAC
  4. Simbad
  5. SIMBAD
  6. Seligman
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 43427 | PGC 43428 | PGC 43429 | PGC 43430 | PGC 43431 | PGC 43432 | PGC 43433 | PGC 43434 | PGC 43435 | PGC 43436 | PGC 43437 | PGC 43438 | PGC 43439 | PGC 43440 | PGC 43441 | PGC 43442 | PGC 43443 | PGC 43444 | PGC 43445 | PGC 43446 | PGC 43447 | PGC 43448 | PGC 43449 | PGC 43450 | PGC 43451 | PGC 43452 | PGC 43453 | PGC 43454 | PGC 43455 | PGC 43456 | PGC 43457 | PGC 43458 | PGC 43459 | PGC 43460 | PGC 43461 | PGC 43462 | PGC 43463 | PGC 43464 | PGC 43465 | PGC 43466 | PGC 43467 | PGC 43468 | PGC 43469 | PGC 43470 | PGC 43471 | PGC 43472 | PGC 43473 | PGC 43474 | PGC 43475 | PGC 43476