NGC 3445

Datenbanklinks zu NGC 3445
Galaxie
NGC 3445
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme, NGC 3445 (mittig), PGC 32784 (li.), PGC 2554198 (links oben)
AladinLite
Sternbild Großer Bär
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 54m 35,486s[1]
Deklination +56° 59′ 26,47″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(s)m[1]
Helligkeit (visuell) 12,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,6′ × 1,4′[2]
Positionswinkel 105°[2]
Flächen­helligkeit 13,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 3445-Gruppe
LGG 226[1][3]
Rotverschiebung 0,006831 ± 0,000003[1]
Radial­geschwin­digkeit (2048 ± 1) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(95 ± 7) · 106 Lj
(29,0 ± 2,0) Mpc [1]
Durchmesser 35.000 Lj
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 8. April 1793
Katalogbezeichnungen
NGC 3445 • UGC 6021 • PGC 32772 • CGCG 291-011 • MCG +10-16-023 • IRAS 10515+5715 • 2MASX J10543546+5659264 • VV 14 • GC 2245 • H I 267 • h 787 • NVSS J105436+565921 • Arp 24 • KPG 256A

NGC 3445 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBm im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 95 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 45.000 Lichtjahren.
Gemeinsam mit PGC 32784 bildet sie das gravitativ gebundene Galaxienpaar Arp 24 oder KPG 256 und zusammen mit NGC 3440 und NGC 3458 die NGC 3445-Gruppe (LGG 226).[4]

Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse Einarmiger Spiralgalaxien (Arp-Katalog).

Das Objekt wurde am 8. April 1793 von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel entdeckt.[5]

  • Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
    Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops

NGC 3445-Gruppe (LGG 226)

Galaxie Alternativname Entfernung/Mio. Lj
NGC 3445 PGC 32772 95
NGC 3440 PGC 32714 88
NGC 3458 PGC 32854 87
PGC 32784 MCG +10-16-024 81

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Weblinks

Commons: NGC 3445 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • SIMBAD Astronomical Database
  • ARP ATLAS OF PECULIAR GALAXIES
  • Seligman Arp

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 3445
  3. VizieR
  4. Seligman (PGC)
  5. Seligman
Im Atlas of Peculiar Galaxies (Arp) benachbarte Objekte

Gesamtliste


Arp 338 | Arp 1 | Arp 2 | Arp 3 | Arp 4 | Arp 5 | Arp 6 | Arp 7 | Arp 8 | Arp 9 | Arp 10 | Arp 11 | Arp 12 | Arp 13 | Arp 14 | Arp 15 | Arp 16 | Arp 17 | Arp 18 | Arp 19 | Arp 20 | Arp 21 | Arp 22 | Arp 23 | Arp 24 | Arp 25 | Arp 26 | Arp 27 | Arp 28 | Arp 29 | Arp 30 | Arp 31 | Arp 32 | Arp 33 | Arp 34 | Arp 35 | Arp 36 | Arp 37 | Arp 38 | Arp 39 | Arp 40 | Arp 41 | Arp 42 | Arp 43 | Arp 44 | Arp 45 | Arp 46 | Arp 47 | Arp 48 | Arp 49