Min Jiang (Sichuan)

Min Jiang
Einzugsgebiet des Min Jiang

Einzugsgebiet des Min Jiang

Daten
Lage Sichuan (VR China)
Flusssystem Jangtsekiang
Abfluss über Jangtsekiang → Ostchinesisches Meer
Quellgebiet Südflanke des Minshan-Gebirges
33° 4′ 9″ N, 103° 26′ 59″ O33.069294103.4497974000
Quellhöhe ca. 4000 m
Mündung Jangtsekiang (Jinsha Jiang)28.770555555556104.63222222222Koordinaten: 28° 46′ 14″ N, 104° 37′ 56″ O
28° 46′ 14″ N, 104° 37′ 56″ O28.770555555556104.63222222222

Länge 735 km
Rechte Nebenflüsse Dadu He
Durchflossene Stauseen Zipingpu-Talsperre
Großstädte Chengdu
Mittelstädte Leshan, Meishan, Yibin
Zusammenfluss des Min Jiang und Jinsha Jiang in Yibin

Zusammenfluss des Min Jiang und Jinsha Jiang in Yibin

Teilung des Flusses in Dujiangyan (Bewässerungssystem)

Teilung des Flusses in Dujiangyan (Bewässerungssystem)

Zipingpu-Talsperre

Zipingpu-Talsperre

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
གདོང་སྣ
Wylie-Transliteration:
gdong sna
Andere Schreibweisen:
Dongna
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
岷江
Vereinfacht:
岷江
Pinyin:
Mín Jiāng

Der Min Jiang, Minjiang oder Min-Fluss, veraltend: Minkiang (chinesisch 岷江, Pinyin Mín Jiāng, W.-G. Min Chiang, englisch Min River / Minjiang River) ist ein 735 km langer Fluss in Zentral-Sichuan.

Er ist der wasserreichste Nebenfluss des Jangtsekiang. Der linke Nebenfluss entspringt am südlichen Fuß des Minshan-Gebirges (岷山, Min Shan) im Autonomen Bezirk Ngawa der Tibeter und Qiang. Er nimmt die Flüsse Heishui He (黑水河), Zagunao He (杂谷脑河), Dadu He (大渡河) und Mabian He (马边河) auf, bevor er in Yibin (宜宾) in den (oberen) Jangtsekiang mündet.

Er fließt durch die Gebiete von Ngawa (阿坝) (durch das Gebiet von Wenchuan, des Epizentrums des Erdbebens in Sichuan 2008), wo er auch in der Zipingpu-Talsperre aufgestaut wird, Chengdu, Meishan, Leshan und schließlich Yibin, wo er mit dem Jinsha Jiang – d. h. dem Oberlauf des Jangtse – zusammenfließt.[1]

Die fruchtbare Chengdu-Ebene im Westteil des Sichuan-Beckens (Roten Becken), die flächenmäßig größte Ebene Südwest-Chinas, ist aus den Ablagerungen des Min Jiang und seiner Nebenflüsse entstanden.

Das Dujiangyan-Bewässerungssystem der Stadt Dujiangyan (都江堰) wird von ihm gespeist.

Pflanzenwelt

Im Tal des Min sammelte der englische Pflanzensammler Ernest Wilson zahlreiche Pflanzen, die heute in England und den USA als Zierpflanzen verbreitet sind, darunter Paeonia decomposita, Ceratostigma willmottianum und Lilium regale[2]. Letztere ist heute, vermutlich durch die Aktivitäten Wilsons, am Ursprungsort ausgestorben. Auch die Davids-Lilie kam hier vor[3].

Talsperren

Es sind insgesamt 27 Staudämme mit jeweils angeschlossenem Wasserkraftwerk entlang dem Flusslauf des Min Jiang vorgesehen.

Die Staudämme in Abfluss-Richtung sind:

Talsperre Leistung
in Megawatt
Phase
Hongqiaoguan-Talsperre 68,5 geplant
Xiningguan-Talsperre 37,2 geplant
Longpan-Talsperre 72,6 geplant
Wulibao-Talsperre 157 geplant
Lianjhuayan-Talsperre 111 geplant
Xiaohaizi-Talsperre 48 fertiggestellt
Tianlonghu-Talsperre 180 fertiggestellt
Jinlongtan-Talsperre 180 fertiggestellt
Feihongqiao-Talsperre 120 geplant
Yaneryan-Talsperre 66 geplant
Zongqu-Talsperre 2 geplant
Shigu-Talsperre 2,7 fertiggestellt
Nanxin-Talsperre 9,6 fertiggestellt
Tongzhong-Talsperre 49,5 fertiggestellt
Yangmaoping-Talsperre 3,4 geplant
Jiangsheba-Talsperre 96 fertiggestellt
Shaba-Talsperre 720 im Bau
Futangba-Talsperre 360 fertiggestellt
Taipingyi-Talsperre 260 fertiggestellt
Yingxiuwan-Talsperre 135 fertiggestellt
Zipingpu-Talsperre 760 fertiggestellt
Yangliuhu-Talsperre 76,5 geplant
Banqiaoxi-Talsperre 30 geplant
Shazui-Talsperre 250 geplant
Jianwei-Talsperre 360 geplant
Longxikou-Talsperre 360 geplant
Pianchuangzi-Talsperre 740 fertiggestellt

Siehe auch

Commons: Min Jiang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Critical Sichuan dam stable, but state of some upstream dams still unclear

Fußnoten

  1. Erst nach dem Zusammenfluss mit dem Min Jiang bei Yibin wird der Strom Jangtse genannt.
  2. Roy Briggs, "Chinese" Wilson", A life of Ernest H Wilson 1876-1930. London HMSO 1993, 120
  3. Ernest Henry Wilson, The lilies of Eastern Asia, a monograph. London, Dulau & Co. 1925

Jangtsekiang-Quellgebiet 长江源区-Flussnetz: Tuotuo He 沱沱河 | Dam Qu (Dam Chu) 当曲 | Qumar He (Chumar) 楚玛尔河 | Tongtian He 通天河

Yalong Jiang 雅砻江 (Nyag Chu)-Flussnetz: Yalong Jiang 雅砻江 (Nyag Chu) | Anning He 安宁河 | Jiulong He 九龙河 (Nyaola Chu) | Litang He 理塘河 (Li Chu) | Xianshui He 鲜水河

Jinsha Jiang 金沙江-Flussnetz: Pudu He 普渡河 | Wuliang He 无量河 | Yili He 以礼河 | Niulan Jiang 牛栏江 | Heng Jiang 横江

Min Jiang 岷江-Flussnetz: Min Jiang 岷江 | Dadu He 大渡河 | Qingyi Jiang 青衣江 | Suomo He 梭磨河 | Jiaomuzu He 脚木足河

Wu Jiang 乌江-Flussnetz: Wu Jiang 乌江 | Maotiao He 猫跳河 | Qingshui Jiang 清水江 | Liuchong He 六冲河 | Hongdu He 洪渡河

Jialing Jiang 嘉陵江-Flussnetz: Jialing Jiang 嘉陵江 | Fu Jiang 涪江 | Qu Jiang 渠江 (Jialing Jiang-Nebenfluss) | Baishui Jiang 白水江 | Bailong Jiang 白龙江

Chuan Jiang 川江-Flussnetz: Tuo Jiang 沱江 | Chishui He 赤水河 | Qi Jiang 綦江 | Nanguang He 南广河 | Qing Jiang 清江

Han Shui 汉水-Flussnetz: Han Shui 汉水 | Dan Jiang 丹江 | Du He 堵河 | Jia He 夹河 | Tangbai He 唐白河 | Nan He 南河

Dongting Hu 洞庭湖-Flussnetz: Xiang Jiang 湘江 | Yuan Jiang 沅江 | Zi Jiang 资江 | Li Shui 澧水 | Miluo Jiang 汨罗江

Poyang Hu 鄱阳湖-Flussnetz: Gan Jiang 赣江 | Fu He 抚河 | Xin Jiang 信江 | Xiu Shui 修水 | Rao He 饶河 (Poyang Hu)

Qingyi Jiang-Shuiyang Jiang 青弋江水阳江-Flussnetz: Qingyi Jiang 青弋江 | Shuiyang Jiang 水阳江 | Zhang He 漳河 (Hubei)

Yangzi Jiang 扬子江-Flussnetz: Qinhuai He 秦淮河 | Huangpu Jiang 黄浦江 | Wusong Jiang 吴淞江 | Chu He 滁河 | Dongtiao Xi 东苕溪 | Xitiao Xi 西苕溪