Manoel Arruda da Cámara

Manoel Arruda da Cámara (* 1752 in Pombal, Paraíba, Brasilien; † 2. Oktober 1810 in Goiana, Pernambuco) war ein portugiesisch-brasilianischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Arruda“; früher waren auch die Varianten „Arr.Cam.“ und „Arruda da Camara“ in Gebrauch.

Die Pflanzengattung Arrudea Cambess. aus der Familie der Clusiaceae ist nach ihm benannt worden.[1]

Werke

  • Dissertação sobre as plantas do Brazil. 1810. 

Literatur

  • Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5. 

Einzelnachweise

  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018. (bgbm.org)
  • Autoreintrag für Manoel Arruda da Cámara beim IPNI
  • Paul van Rijckevorsel: (1564) Proposal to Conserve the Name Platonia insignis against Moronobea esculenta (Guttiferae). In: Taxon. Band 51, Nr. 4, November 2002, S. 813–815, doi:10.2307/1555050, JSTOR:1555050. 
Normdaten (Person): GND: 1056633409 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84165977 | VIAF: 74196823 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Cámara, Manoel Arruda da
KURZBESCHREIBUNG portugiesisch-brasilianischer Botaniker
GEBURTSDATUM 1752
GEBURTSORT Pombal, Paraíba, Brasilien
STERBEDATUM 2. Oktober 1810
STERBEORT Goiana, Pernambuco