Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Hildesheim

Die Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Hildesheim enthält die Landschaftsschutzgebiete des Landkreises Hildesheim in Niedersachsen.

Bild Nummer Bezeichnung des Gebietes Fläche in Hektar WDPA-ID Koordinaten[1] Datum der
Verordnung
LSG HI 00001 Hassel 1,30 321418 Position52.27869.91485 1967
LSG HI 00005 Lühnder Rotten 3,10 322860 Position52.26119.94132 1967
LSG HI 00006 Algermissener Kippe (Bennerskippe) 5,00 319483 Position52.26159.95673 1967
LSG HI 00007 Unterer Bruchgraben 384,00 325319 Position52.23359.95634 1967
LSG HI 00008 Entenfang bei Giften 4,80 320655 Position52.20019.84974 1967
LSG HI 00009 Ahrberger und Groß Förster Holz 2,90 319457 Position52.21229.89833 1967
LSG HI 00010 Klein Förster Holz 13,80 322163 Position52.21159.93683 1967
LSG Harsumer Holz
weitere Bilder
LSG HI 00011 Harsumer Holz 101,50 321394 Position52.21099.94477 1967
LSG HI 00012 Borsumer Holz 61,30 320039 Position52.19699.99009 1967
LSG HI 00014 Aseler Busch 7,50 319674 Position52.19529.97382 1967
LSG HI 00015 Hüddessumer Rotten 2,50 321782 Position52.202710.0496 1967
LSG HI 00018 Steinbruch Häneken 4,40 324811 Position52.228610.1734 1967
LSG HI 00019 Groß Himstedter Rotten 1,90 321178 Position52.198110.221 1967
LSG HI 00020 Klein Himstedter Rotten 13,80 322165 Position52.183410.1813 1967
LSG HI 00021 Feldberger Rotten 2,50 320756 Position52.195610.153 1967
LSG HI 00022 Himstedter und Bettrumer Lah 16,90 321616 Position52.165510.1868 1967
LSG HI 00023 Östliche (Dingelber) Klunkau 31,50 323584 Position52.168610.1463 1967
LSG HI 00024 Westliche (Dinklarer) Klunkau 80,60 325833 Position52.183610.0828 1967
LSG HI 00025 Oberer Bruchgraben 85,30 323350 Position52.199310.113 1967
LSG Kapellenberg Ottbergen
weitere Bilder
LSG HI 00026 Kapellenberg Ottbergen 23,40 31845 Position52.143210.0853 1967
LSG Röderhofer Teiche und Egenstedter Forst
weitere Bilder
LSG HI 00028 Röderhofer Teiche und Egenstedter Forst 320,10 323914 Position52.08459.98382 1967
LSG HI 29 Bad Salzdetfurth – Blick vom Adolf-Stoffregen-Turm (5) LSG HI 00029 Bad Salzdetfurth 545,60 319749 Position52.063310.0011 1967
LSG HI 00030 Lammetal mit Glüsing 126,30 322398 Position52.030210.041 1967
LSG Turmberggebiet bei Wesseln
weitere Bilder
LSG HI 00031 Turmberggebiet bei Wesseln 440,40 325247 Position52.070710.0694 1967
LSG HI 00033 Hügelgräber bei Werder 0,10 321813 Position52.039710.111 1967
Landschaftsschutzgebiet Nettetal
weitere Bilder
LSG HI 00034 Nettetal 899,80 Position52.025910.1356 1993
LSG HI 00038 Giesener Berge und Teiche 130,30 321077 Position52.18689.89241 1967
LSG HI 00040 Heiseder Rotten 1,90 321525 Position52.26429.85636 1967
LSG HI 00041 Hottelner Rotten 42,50 321776 Position52.2379.9115 1967
LSG HI 00043 Tonkuhle bei Ummeln 3,10 325198 Position52.29169.97667 1967
LSG HI 00044 Mergelgruben bei Ummeln 5,60 322949 Position52.28089.98288 1967
LSG Gronauer Masch
weitere Bilder
LSG HI 00052 Gronauer Masch 112,00 321169 Position52.10019.77322 1992
LSG HI 00053 Umgebung der Bantelner Allee 43,70 325280 Position52.0769.76125 1969
LSG Osterwald
weitere Bilder
LSG HI 00054 Osterwald 910,00 323573 Position52.12559.67063 1998
Weg auf dem Abraham am Westrand des Landschaftsschutzgebiets LSG HI 00055 Hallerburger Holz LSG HI 00055 Hallerburger Holz 440,00 321334 Position52.19139.71161 1974
LSG Hainberg LSG HI 00056 Hainberg 2950,00 321316 Position52.019510.1765 2002
LSG Kiesgrubengebiet Heisede – Gleidingen LSG HI 00057 Kiesgrubengebiet Heisede – Gleidingen 75,00 322118 Position52.26029.8478 1967
LSG HI 00058 Sehlder Bruch 107,00 324530 Position52.09569.71321 1987
LSG Sieben Berge und Vorberge
weitere Bilder
LSG HI 00059 Sieben Berge und Vorberge 3368,80 324552 Position52.03169.84186 1989
LSG HI 00060 Rottebach 41,00 323992 Position52.028910.0934 1990
LSG HI 00061 Heberberg 90,00 321458 Position51.952310.0232 1990
LSG HI 00062 Sackwald 4514,00 324064 Position51.97779.91397 1991
LSG Bodenabbau-Gebiet bei Heisede LSG HI 00063 Bodenabbau-Gebiet bei Heisede 0,50 320001 Position52.25899.83737 1992
LSG Vorholzer Bergland
weitere Bilder
LSG HI 00064 Vorholzer Bergland 3756,50 325461 Position52.125910.1103 1996
LSG HI 00065 Ithwiesen 216,00 321982 Position51.97949.65045 1995
LSG HI 00066 Selter 783,10 329201 Position51.92689.86179 2004
LSG Finie
weitere Bilder
LSG HI 00068 Finie 250,00 344859 Position52.14779.71516 2005
LSG HI 00069 Berelries[2] 2,53 555632908 Position52.178310.2212 2016
LSG HI 00070 Riehe, Alme, Gehbeek und Subeek[3] 33,83 555519239 Position52.03149.99436 2017
LSG HI 00071 Saale[4] 43,47 Position52.00899.645 2020
LSG Beuster und Kalte Beuster
weitere Bilder
LSG HI 00072 Beuster und Kalte Beuster[5] 99,00 Position52.0939.9143 2018
LSG HI 00074 Limberg und Wöhren[6] 170,00 Position52.13029.6895 2020
LSG Bergholz
weitere Bilder
LSG HI-S 00001 Bergholz 18,00 31855 Position52.14329.9283 1964
LSG Steinberg
weitere Bilder
LSG HI-S 00002 Steinberg 72,00 324805 Position52.12919.93296 1964
LSG Rottsberghang
weitere Bilder
LSG HI-S 00003 Rottsberghang 129,80 323996 Position52.12229.91789 1992
LSG Innersteniederung südlich Hildesheim einschließlich des Lönsbruches
weitere Bilder
LSG HI-S 00004 Innersteniederung südlich Hildesheim einschließlich des Lönsbruches 27,00 321930 Position52.13329.96168 1964
LSG Wallanlagen
weitere Bilder
LSG HI-S 00005 Wallanlagen 20,00 325634 Position52.1489.9467 1964
LSG Gallberg, Finkenberg und Lerchenberg
weitere Bilder
LSG HI-S 00006 Gallberg, Finkenberg und Lerchenberg 101,50 320950 Position52.1389.89603 1968
LSG Klingenberg
weitere Bilder
LSG HI-S 00008 Klingenberg 19,00 322200 Position52.129.91269 1968
Landschaftsschutzgebiet Steinberg auf dem Kreisgebiet
weitere Bilder
LSG HI-S 00009 Steinberg auf dem Kreisgebiet 17,00 324807 Position52.12049.93824 1968
LSG Rottsberghang
weitere Bilder
LSG HI-S 00010 Rottsberghang 202,00 323995 Position52.13769.91319 1992
LSG HI-S 00011 Innersteau Nord 51,00 321928 Position52.16479.92516 1998
LSG HI-S 00012 Giesener Berge und Teiche 5,00 321077 Position52.1849.89938 1968
Landschaftsschutzgebiet LSG HI-S 00013 Vorholzer Bergland
weitere Bilder
LSG HI-S 00013 Vorholzer Bergland 388,00 325460 Position52.132410.005 1996
LSG Klosterlandschaft Marienrode
weitere Bilder
LSG HI-S 00014 Klosterlandschaft Marienrode[7] 247,00 555560789 Position52.11253699.9204217 2013

Außerdem liegt ein kleiner Teil des Landschaftsschutzgebiets „Kanstein – Thüster Berg“ des Landkreises Hameln-Pyrmont (LSG HM 00020) im Landkreis Hildesheim.

Anmerkungen

  1. Koordinaten wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen: Nationally designated areas (CDDA), Datei CDDA_v12_csv.zip, Stand Oktober 2014. Die Tabellenspalte WDPA-ID gibt die genauen Grenzen an.
  2. Berelries. Landkreis Hildesheim, 22. März 2018, abgerufen am 21. Januar 2021. 
  3. Riehe, Alme, Gehbeek und Subeek. Landkreis Hildesheim, 22. März 2018, abgerufen am 21. Januar 2021. 
  4. Saale. Landkreis Hildesheim, 18. November 2020, abgerufen am 21. Januar 2021. 
  5. Beuster und Kalte Beuster (Landschaftsschutzgebiet). Landkreis Hildesheim, 28. Januar 2019, abgerufen am 21. Januar 2021. 
  6. Limberg und Wöhren (Landschaftsschutzgebiet). Landkreis Hildesheim, 22. Juli 2020, abgerufen am 21. Januar 2021. 
  7. LSG Klosterlandschaft Marienrode, Stadt Hildesheim, abgerufen am 29. Dezember 2022

Siehe auch

Commons: Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Hildesheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Datenquelle
  • Landschaftsschutzgebiete Stadt Hildesheim
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap