Liste der Kirchen in Venedig

Markusdom aus der Sicht vom Markusplatz

Die folgende Liste enthält alle Kirchen/Gotteshäuser auf den Inseln des historischen Zentrums von Venedig und der weiteren Inseln in der Lagune von Venedig. Im historischen Zentrum Venedigs befinden sich etwa 90 Kirchen. Mit den Kirchen weiterer Inseln der Lagune von Venedig werden hier insgesamt mehr als 160 Kirchen vorgestellt. Neben den in Venedig dominierenden katholischen Kirchengebäuden werden auch die anderer Konfessionen und Synagogen berücksichtigt.

San Marco

  • bestehende katholische Kirche
  • profanierte Kirche
  • nicht-katholische Kirche
  • zerstörte Kirche
    • Basilica di San Marco
    • Palastkirche des Dogenpalastes[1]
    • San Bartolomeo
    • San Basso säkularisiert[2]
    • San Beneto
    • Santa Croce degli Armeni (Armenische Apostolische Kirche)
    • San Fantin
    • San Geminiano zerstört
    • San Giorgio Maggiore
    • San Luca
    • Santa Maria dell’Ascensione (Santa Maria in Broglio) zerstört
    • Santa Maria Zobenigo (Santa Maria del Giglio)
    • Sant’Anzolo 1837 zerstört
    • San Maurizio
    • San Moisè
    • San Salvador
    • San Samuele
    • Santo Stefano
    • San Teodoro[3]
    • San Vidal
    • San Zulian

    San Polo

    Santa Croce

    Dorsoduro

    Fassade der Kirche Santa Maria della Carità

    Giudecca

    • Il Redentore
    • San Giacomo zerstört
    • San Giovanni Battista zerstört
    • Santa Croce säkularisiert
    • Sant’Eufemia
    • Santi Cosma e Damiano säkularisiert
    • Le Zitelle (Santa Maria della Presentazione)
    • Biagio zerstört

    Cannaregio

    Chiesa Luterana
    Santa Maria dei Miracoli
    Lageplan des „Neuen Ghettos“ von 1905
    Fassade der Scola italiana
    • Sant’Alvise
    • Santi Apostoli
    • San Bonaventura
    • San Canciano
    • Santa Caterina
    • Chiesa del Corpus Domini zerstört
    • San Felice
    • Santa Fosca
    • San Geremia
    • San Giobbe
    • San Giovanni Crisostomo
    • San Girolamo
    • San Leonardo
    • Santa Lucia zerstört
    • Chiesa Luterana di Venezia /volkstümlich Chiesa Evangelica Alemanna
    • San Marcuola
    • Santa Maria Assunta /volkstümlich Chiesa dei Gesuiti
    • La Maddalena
    • Santa Maria di Nazareth, volkstümlich I Scalzi
    • Madonna dell’Orto
    • Santa Maria dei Miracoli
    • Santa Maria della Misericordia, säkularisiert
    • Santa Maria dei Servi zerstört
    • San Marziale
    • Oratorio dei Crociferi
    • Santa Sofia
    • Im Viertel entstanden auf der ehemaligen Gießerei-Insel (Ghetto), nun unter dem Namen Ghetto Nuovo, mehrere Synagogen; italienisch werden sie traditionell Scole genannt. Die jüdische Synagoge gilt im Christentum als Schwester der Kirche. Die Scola Grande Tedesca entstand hier 1528/29. Die Scola Canton entstand 1531 für aschkenasische Juden; zwischen diesen beiden befindet sich das Museo Ebraico di Venezia. Die Scola Italiana (1575) trägt eine kleine Kuppel. Im benachbarten Gheto vecchio befinden sich die Scola Levantina (1541) sowie die Scola Spagnola (1580,[4] für die sephardische Gemeinschaft).

    Castello

    • San Zanipolo (Santi Giovanni e Paolo)
    • Ospedaletto
    • Santa Maria della Pietà
    • Santa Maria della Celestia zerstört
    • Cristo Re alla Celestia (1950–1952)
    • Santa Maria delle Vergini (Le Vergini)
    • Santa Maria Nova zerstört
    • Santa Marina zerstört
    • Sant’Anna säkularisiert
    • Sant’Antonio Abbate zerstört
    • Sant’Antonin
    • San Biagio
    • San Bartolommio zerstört
    • San Daniele profeta zerstört
    • San Domenico di Castello zerstört
    • Sant’Elena
    • San Francesco di Paola
    • San Francesco della Vigna
    • San Giorgio dei Greci (griechisch-orthodox)
    • San Giorgio degli Schiavoni
    • San Giovanni di Malta
    • San Giovanni in Bragora
    • San Giovanni Nuovo
    • Santa Giustina säkularisiert
    • San Lazzaro dei Mendicanti
    • San Leonardo
    • San Lio
    • San Lorenzo säkularisiert
    • Sant’Isepo (San Giuseppe di Castello)
    • Santa Maria della Fava
    • Santa Maria Formosa
    • Santa Maria del Pianto profaniert
    • San Martino
    • San Niccolo di Bari zerstört
    • San Pietro di Castello
    • San Provolo zerstört
    • San Severo zerstört
    • Chiesa Valdese e Metodista di Venezia
    • San Zaccaria

    San Michele

    Inseln

    Murano

    Basilica di Santi Maria e Donato auf Murano

    Burano

    • San Martino

    Mazzorbo

    • Santa Caterina
    • Santa Maria Valverde zerstört

    Torcello

    San Francesco del Deserto

    Lido

    San Lazzaro degli Armeni

    Insel San Clemente

    • San Clemente

    Literatur

    • Tudy Sammartini, Daniwel Resini: Die Türme von Venedig. Hirmer, München 2002, ISBN 3-7774-9440-2.
    Commons: Kirchen in Venedig – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
    • Website des Patriarchats von Venedig (italienisch).
    • Beschreibung und Bilder der Kirchen in Venedig (Memento vom 15. September 2017 im Internet Archive), invenicetoday.com (englisch).
    • Jan-Christoph Rößler: Unter napoleonischer Herrschaft ab 1806 zerstörte Kirchen. In: jc-r.net. Abgerufen am 19. Januar 2024. 

    Einzelnachweise

    1. Herbert Rosendorfer: Kirchenführer Venedig. Edition Leipzig, 2008, ISBN 978-3-361-00618-8, S. 73.
    2. Herbert Rosendorfer: Kirchenführer Venedig. Edition Leipzig, 2008, S. 92.
    3. Chiesa di San Teodoro, Conoscere Venezia
    4. Lage: Calle Ghetto Vecchio, 1147 - 30121 Venezia (VE), im Barockstil, bekannter Kirchen-Architekt Baldassare Longhena. Weihe 1550, offizielle Eröffnung 1580
      Scola Spagnola

      Ingeborg Nagel: In der Scola Spagnola (Spanische Synagoge) in Venedig

      (Gut bebilderter Reiseblog von Inge, vom 30. Okt. 2022)