Juri Leonidowitsch Schewtschenko

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Juri Schewtschenko (rechts) mit Wladimir Putin (2002)

Juri Leonidowitsch Schewtschenko (russisch Юрий Леонидович Шевченко; * 4. April 1947 in Jakutsk) ist ein russischer Politiker und Mediziner.

Leben

Schewtschenko studierte Medizin und spezialisierte sich auf dem Gebiet der Chirurgie. 2000 wurde er Mitglied der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und 2013 der Russischen Akademie der Wissenschaften.[1]

Er war Mitglied der St.-Petersburg-Connection. Fünf Jahre lang war er von 1999 bis 2004 Gesundheitsminister von Russland. 2012 geriet er in eine gerichtliche Auseinandersetzung mit Wladimir Gundjajew in Moskau. Gundjajew verklagte Schewtschenko erfolgreich vor Gericht, weil er als sein Nachbar der Meinung war, dass durch Renovierungsarbeiten von Schewtschenko an seiner Privatbibliothek ein Schaden von 666.000 Dollar entstanden sei. Seit einigen Jahren leidet Schewtschenko an einer onkologischen Erkrankung.

Commons: Yury Shevchenko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Spektrum.de: Russischer Gesundheitsminister: Fentanyl-Derivate zur Geiselbefreiung eingesetzt, 30. Oktober 2002

Einzelnachweise

  1. Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Шевченко, Юрий Леонидович. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 14. Februar 2022 (russisch). 
Normdaten (Person): GND: 1056114355 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98122945 | VIAF: 23149294507780522944 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schewtschenko, Juri Leonidowitsch
ALTERNATIVNAMEN Шевченко, Юрий Леонидович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Politiker und Mediziner
GEBURTSDATUM 4. April 1947
GEBURTSORT Jakutsk