Holmegaard Kommune

Strukturdaten
Sitz der Verwaltung Fensmark
Fläche 66,1 km²
Einwohner 7.237 (2004)
Kommune seit 2007 Næstved Kommune

Holmegaard Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Storstrøms Amt auf der Insel Seeland. Seit Januar 2007 ist sie zusammen mit der “alten” Næstved Kommune, der Fuglebjerg Kommune, der Fladså Kommune und der Suså Kommune Teil der neuen Næstved Kommune.

Holmegaard ist das dänische Mitglied der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern.

Kommunen im Storstrøms Amt (1970–2006)

Fakse | Fladså | Holeby | Holmegaard | Højreby | Langebæk | Maribo | Møn | Nakskov | Nykøbing Falster | Nysted | Næstved | Nørre Alslev | Præstø | Ravnsborg | Rudbjerg | Rødby | Rønnede | Sakskøbing | Stevns | Stubbekøbing | Suså | Sydfalster | Vordingborg

SpanienSpanien Bienvenida • Belgien Bièvre • ItalienItalien Bucine • Irland Cashel • FrankreichFrankreich Cissé • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Desborough • NiederlandeNiederlande Esch • Deutschland Hepstedt • Danemark Holmegaard • Rumänien Ibănești • Lettland Kandava • Finnland Kannus • Griechenland Kolindros • OsterreichÖsterreich Lassee • Zypern Republik Pano Lefkara • Slowakei Medzev • Slowenien Moravče • Malta Nadur • Ungarn Nagycenk • SchwedenSchweden Ockelbo • Estland Põlva • Portugal Samuel • Bulgarien Sliwo Pole • Tschechien Starý Poddvorov • Polen Strzyżów • Kroatien Tisno • Luxemburg Troisvierges • Litauen Žagarė