Hiromasa Yonebayashi

Hiromasa Yonebayashi (2010)

Hiromasa Yonebayashi (jap. 米林 宏昌, Yonebayashi Hiromasa, * 10. Juli 1973 in Nonoichi, Präfektur Ishikawa) ist ein japanischer Anime-Regisseur und -Animator. Er arbeitete bis 2015 überwiegend für das Studio Ghibli und gehört seitdem dem Studio Ponoc an, das er zusammen mit Yoshiaki Nishimura gründete.

Leben

Nach seinem Studium am Kanagawa College of Art (jap. 金沢美術工芸大学 Kanazawa Bijutsu Kōgei Daigaku) begann Hiromasa Yonebayashi seine Karriere 1996 als Animator beim weltbekannten Zeichentrickfilmstudio „Studio Ghibli“ und wirkte dort an der Seite von Hayao Miyazaki und Isao Takahata an einigen Produktionen mit. Im Film Arrietty – Die wundersame Welt der Borger aus dem Jahr 2010 führte er erstmals Regie und gewann mehrere Auszeichnungen. Seine zweite Produktion Erinnerungen an Marnie erschien 2014 und wurde für den Oscar 2016 in der Kategorie „Bester animierter Spielfilm“ nominiert. Im Juli 2017 folgte in Zusammenarbeit mit dem Studio Ponoc sein dritter Spielfilm Mary und die Blume der Hexen (メアリと魔女の花, Meari to Majo no Hana; engl. Mary and the Witch's Flower).[1]

Filmografie (Auswahl)

Als Animator

Als Regisseur

  • Hiromasa Yonebayashi bei IMDb

Einzelnachweise

  1. メアリと魔女の花 (japanisch), abgerufen am 13. Juli 2017
Spielfilme
eigene
Produktionen

Das Schloss im Himmel (1986) •  Mein Nachbar Totoro (1988) •  Die letzten Glühwürmchen (1988) •  Kikis kleiner Lieferservice (1989) •  Tränen der Erinnerung – Only Yesterday (1991) •  Porco Rosso (1992) •  Flüstern des Meeres – Ocean Waves (1993) •  Pom Poko (1994) •  Stimme des Herzens – Whisper of the Heart (1995) •  Prinzessin Mononoke (1997) •  Meine Nachbarn die Yamadas (1999) •  Chihiros Reise ins Zauberland (2001) •  Das Königreich der Katzen (2002) •  Das wandelnde Schloss (2004) •  Die Chroniken von Erdsee (2006) •  Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008) •  Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) •  Der Mohnblumenberg (2011) •  Wie der Wind sich hebt (2013) •  Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013) •  Erinnerungen an Marnie (2014) •  Aya und die Hexe (2020) •  Der Junge und der Reiher (2023)

assoziierte
Produktionen

Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) •  Die rote Schildkröte (2016)

weitere
Produktionen

On Your Mark (Kurzfilm) •  Mei and the Kittenbus (Kurzfilm) •  Iblard Jikan (Kurzfilm) •  Ronja Räubertochter (Serie) •  Jade Cocoon: Die Tamamayu-Legende (Videospiel) •  Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin (Videospiel)

Personen

Joe Hisaishi •  Yoshifumi Kondō •  Gorō Miyazaki •  Hayao Miyazaki (Gründer) •  Yoshiaki Nishimura •  Takeshi Seyama •  Toshio Suzuki (Gründer) •  Isao Takahata (Gründer) •  Hiromasa Yonebayashi

Normdaten (Person): GND: 1020755830 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2012045152 | NDL: 01206045 | VIAF: 224774253 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Yonebayashi, Hiromasa
ALTERNATIVNAMEN 米林 宏昌 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Regisseur
GEBURTSDATUM 10. Juli 1973
GEBURTSORT Nonoichi, Präfektur Ishikawa, Japan