Griechischer Amateurfunkverband

Ένωσις Ελλήνων Ραδιοερασιτεχνών
(ΕΕΡ)
Logo
Rechtsform Non-Profit-Organisation
Gründung 1958
Sitz Peristeri
Mitglieder 2000
Website RAAG.gr
QSL-Büro des Verbands (2014)

Der Griechische Amateurfunkverband, griechisch Ένωσις Ελλήνων Ραδιοερασιτεχνών Énosi Ellínon Radioerasitechnón (ΕΕΡ), englisch Radio Amateur Association of Greece (RAAG), ist der nationale Verband der Funkamateure in Griechenland.[1]

Geschichte

Der griechische Amateurfunkverband wurde 1958 gegründet und ist ein gemeinnütziger öffentlicher Verein. Hauptzweck ist die Förderung des Amateurfunks im Interesse des technischen Fortschritts und der Völkerverständigung sowie die Hilfeleistung in Notfällen. Dazu kommt die Vermittlung von QSL-Karten.[2]

Der Verband ist seit 1959 Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU Region 1), der internationalen Vereinigung von Amateurfunkverbänden, und vertritt dort die Interessen der Funkamateure des Landes.[3]

Jeden zweiten Monat gibt der Verband ein Magazin namens SV NEA heraus.

Commons: Amateurfunk in Griechenland – Sammlung von Bildern
  • Website (griechisch und englisch).
  • Die ersten griechischen Funkamateure

Einzelnachweise

  1. RAAG (griechisch und englisch), abgerufen am 16. Januar 2021.
  2. Foreign Hams (englisch), abgerufen am 16. Januar 2021.
  3. Radio Amateur Association of Greece (englisch), abgerufen am 16. Januar 2021.
Amateurfunkverband in der International Amateur Radio Union

Ägypten | Algerien | Andorra | Argentinien | Aruba | Australien | Bangladesch | Barbados | Belarus | Belgien | Belize | Bermuda | Bosnien und Herzegowina | Braslien | Bulgarien | Chile | China | Costa Rica | Curaçao | Dänemark | Deutschland | El Salvador | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Gibraltar | Griechenland | Guatemala | Honduras | Indien | Indonesien | Irland | Island | Israel | Italien | Jamaika | Japan | Kaimaninseln | Kanada | Kasachstan | Katar | Kenia | Kolumbien | Kosovo | Kroatien | Kuba | Kuwait | Lesotho | Lettland | Libanon | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malaysia | Malta | Marokko | Mauritius | Mexiko | Moldawien | Monaco | Mongolei | Montenegro | Namibia | Neuseeland | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Pakistan | Panama | Paraguay | Peru | Philippinen | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Saudi-Arabien | Schweden | Schweiz | Senegal | Serbien | Singapur | Slowakei | Slowenien | Spanien | Sri Lanka | St. Kitts und Nevis | Südafrika | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Tschechien | Trinidad und Tobago | Tunesien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Arabische Emirate | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten | Zypern