Gregory Chamitoff

Gregory Errol Chamitoff
Gregory Errol Chamitoff
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Organisation National Aeronautics and Space Administration NASA
ausgewählt 4. Juni 1998
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
31. Mai 2008
Landung des
letzten Raumflugs
1. Juni 2011
Zeit im Weltraum 198d 18h 02min
EVA-Einsätze 2
EVA-Gesamtdauer 13h 43min
ausgeschieden 30. September 2013
Raumflüge
  • Logo von STS-124 STS-124/STS-126 (2008)
    • Logo von Expedition-17 ISS-Expedition 17
    • Logo von Expedition-18 ISS-Expedition 18
  • Logo von STS-134 STS-134 (2011)

Gregory Errol Chamitoff (* 6. August 1962 in Montreal, Kanada) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut.

Astronautentätigkeit

Er wurde als Bordingenieur der ISS-Expedition 17 zugeteilt und startete mit dem Space-Shuttle-Flug STS-124 zur Internationalen Raumstation. Am 30. November 2008 kehrte er mit STS-126 wieder zur Erde zurück.

Am 11. August 2009 wurde Chamitoff für die Shuttle-Mission STS-134 nominiert.[1] Der Start zu dieser letzten Mission der Raumfähre Endeavour fand am 16. Mai 2011 statt, die Landung am 1. Juni.

Persönliches

Chamitoff ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Commons: Gregory Chamitoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kurzbiografie von Gregory Chamitoff bei spacefacts.de
  • NASA-Biografie von Gregory Chamitoff (englisch; PDF)
  • Biografie von Gregory Chamitoff in der Encyclopedia Astronautica (englisch)

Einzelnachweise

  1. NASA Assigns Crew for STS-134 Shuttle Mission, Change to STS-132. NASA, 11. August 2009, abgerufen am 12. August 2009 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 123699907X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no00094382 | VIAF: 26616587 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chamitoff, Gregory
ALTERNATIVNAMEN Chamitoff, Gregory Errol (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 6. August 1962
GEBURTSORT Montreal, Québec, Kanada