Galasy ZMesta

Galasy ZMesta
Allgemeine Informationen
Herkunft Baranawitschy, Belarus
Gründung 2020
Aktuelle Besetzung
Dmitry Butakov
Irina Sorgovitskaya
Maxim Ponomarenko
Evgeniy Kardash
Evgeniy Artyukh

Galasy ZMesta (Галасы ЗМеста, Stimmen des Volkes) ist eine belarussische Band.

Geschichte

Die Musiker spielen schon lange zusammen, aber der Name „Galasy ZMesta“ erschien erst im Frühjahr 2020. Anfangs konzentrierte sich die Band hauptsächlich auf das Parodieren von Songs, aber im Laufe der Zeit begann die Band, ihr eigenes Material zu schreiben.

Die Bandmitglieder lehnten die Proteste in Belarus in den Jahren 2020 und 2021 ab und drückten offen ihre Unterstützung für Präsident Alexander Lukaschenka aus.

Die Band wurde intern ausgewählt, um Belarus beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam mit dem russischsprachigen Lied Ja nautschu tebja (Я научу тебя) zu vertreten.[1][2] Da der Text nicht den Regeln der EBU für den Eurovision Song Contest entsprach, wurde der belarussische Sender aufgefordert, den Text zu ändern. Am 26. März erklärte die EBU, dass das zweite eingereichte Lied auch nicht den Regeln entsprechen würde, und disqualifizierte Belarus für 2021.[3]

Einzelnachweise

  1. Belarus: Galasy ZMesta to Eurovision 2021. 9. März 2021, abgerufen am 25. März 2021. 
  2. Bielorrusia elige a la banda Galasy ZMesta para Rótedam 2021. RTVE, abgerufen am 26. März 2021 (spanisch). 
  3. EBU statement on Belarusian participation. In: Eurovision.tv. 26. März 2021, abgerufen am 26. März 2021 (englisch). 

2004: Aljaxandra & Kanstanzin | 2005: Anschalika Ahurbasch | 2006: Palina Smolawa | 2007: Dmitry Kaldun | 2008: Ruslan Aljachno | 2009: Pjotr Jalfimau | 2010: 3+2 & Robert Wells | 2011: Anastassija Winnikawa | 2012: Litesound | 2013: Aljona Lanskaja | 2014: TEO | 2015: Uzari & Maimuna | 2016: Alexander Iwanow | 2017: Naviband | 2018: Alekseev | 2019: ZENA | 2020: VAL

Disqualifikation:
2021: Galasy ZMesta

Finale:

Albanien Anxhela Peristeri • Aserbaidschan Efendi • Belgien Hooverphonic • Bulgarien Victoria • Deutschland Jendrik • Finnland Blind Channel • FrankreichFrankreich Barbara Pravi • Griechenland Stefania • Island Daði og Gagnamagnið • Israel Eden Alene • ItalienItalien Måneskin • Litauen The Roop • Malta Destiny • Moldau Republik Natalia Gordienko • NiederlandeNiederlande Jeangu Macrooy • Norwegen TIX • Portugal The Black Mamba • RusslandRussland Manizha • San Marino Senhit feat. Flo Rida • SchwedenSchweden Tusse • Schweiz Gjon’s Tears • Serbien Hurricane • SpanienSpanien Blas Cantó • UkraineUkraine Go_A • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Newman • Zypern Republik Elena Tsagrinou

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

AustralienAustralien Montaigne • Irland Lesley Roy • Kroatien Albina • Nordmazedonien Vasil • Rumänien Roxen • Slowenien Ana Soklič

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Danemark Fyr og Flamme • Estland Uku Suviste • Georgien Tornike Kipiani • Lettland Samanta Tīna • OsterreichÖsterreich Vincent Bueno • Polen Rafał Brzozowski • Tschechien Benny Cristo

disqualifiziert:

Belarus Galasy ZMesta