GZA (Rapper)

GZA (2000)
GZA (2008)

GZA (* 22. August 1966 in Brooklyn, New York City; bürgerlich Gary Grice) ist ein US-amerikanischer Rapper sowie Mitglied und Gründer der Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan. Bekannt ist er auch unter dem Alias The Genius.

Biografie

Vor der Gründung des Wu-Tang Clans veröffentlichte er auf Cold Chillin’ Records, dem Label der einstigen Juice Crew unter Marley Marls Führung, sein Debütalbum Words from the Genius. Nach dem Zusammenschluss des Clans und dem als Klassiker geltenden Debüt Enter the Wu-Tang (36 Chambers) konzentrierten sich einzelne Mitglieder auf ihre Soloalben. So auch GZA, der bei Geffen Records einen Vertrag unterschrieb und 1995 das Album Liquid Swords herausbrachte. Es wurde fast ausschließlich von seinem Cousin RZA produziert. GZA gilt als einer der talentiertesten Rapper und ist wie fast alle Wu-Mitglieder trotz nicht mehr so großer Mainstream-Erfolge eine wichtige Figur in der US-HipHop-Szene.

GZA hatte zusammen mit RZA und Bill Murray einen Auftritt in dem Film Coffee and Cigarettes.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
1995 Liquid Swords UK73
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
US9
Platin
Platin

(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. November 1995
1999 Beneath the Surface UK64
(1 Wo.)UK
US9
Gold
Gold

(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juni 1999
2002 Legend of the Liquid Sword US75
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2002
2005 Grandmasters US180
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2005
mit DJ Muggs
2008 Pro Tools US52
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. August 2008

Weitere Veröffentlichungen

  • 1991: Words from the Genius

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
1995 Liquid Swords
Liquid Swords
US48
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1995
Cold World
Liquid Swords
US97
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. November 1995
feat. Inspectah Deck
1996 Shadowboxin’
Liquid Swords
US67
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. März 1996
feat. Method Man

Weblinks

Commons: GZA – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: UK US
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US UK
Studioalben
Kompilationen
  • The Swarm
  • Wu-Chronicles
  • Wu-Chronicles, Chapter 2
  • The Sting
  • Disciples of the 36 Chambers
  • Legend of the Wu-Tang Clan
  • Wu-Tang Meets the Indie Culture
  • Wu-Tang Chamber Music
  • Legendary Weapons
  • The Saga Continues
  • Wu-Tang Clan & Friends Unreleased
  • Wu-Tang Clan’s Greatest Hits
  • Wu-Box: Cream of the Clan
  • Return of the Swarm
  • Return of the Swarm, Vol. 4
  • Wu XM Radio
  • Lost Anthology
  • Return of the Swarm, Vol. 5
  • Soundtracks from the Shaolin Temple
  • Wu: The Story of the Wu-Tang Clan
  • Killa Bees Attack
  • Wu-Tang Meet the Indie Culture, Vol. 2
  • The Essential Wu-Tang Clan
Videoalben
  • Shaolin Fist of Fury
  • Snakefist of a Buddhist D
  • Sleeping Fist
  • Shaolin King Boxer
  • Return of the Deadly Blade
  • Old Skool Kung Fu
  • Fearless Master
  • Kung Fu of 8 Drunkards
  • They Call Me Phat Dragon
  • 5 DVD Disc Set – Volumes 6-10 – Special Collectors Edition
  • Sandman
  • Disciples of the 36 Chambers: Chapter II, Live-Aufnahmen
  • 18 Fatal Strikes
  • Kung Fu Punishers
  • Wrath of the Avengers
  • Fists of Legends 2: Iron Bodyguards
  • 5 Element Kung Fu
  • Legend of the Wu-Tang –The Videos
  • Live at Montreux 2007
Singles
  • Method Man
  • C.R.E.A.M.
  • Triumph
  • Gravel Pit
  • Careful (Click, Click)
  • Protect Ya Neck
  • Da Mystery of Chessboxin’
  • Can It Be All So Simple
  • Wu-Tang Clan Ain’t Nuthing ta F’ Wit
  • Triumph
  • It’z Yourz
  • Reunited
  • Uzi (Pinky Ring)
  • Back in the Game
  • Rules
  • The Heart Gently Weeps
  • Take it Back
  • Family Reunion
  • Keep Watch
  • Ron O’Neal
  • People Say
Featurings
  • Insane / Say What You Want
Normdaten (Person): GND: 134979990 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no99027566 | VIAF: 17413787 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME GZA
ALTERNATIVNAMEN Grice, Gary (wirklicher Name); The Genius (Pseudonym); Justice (Pseudonym); Allah Justice (Pseudonym); Maximillion (Pseudonym); the Scientist (Pseudonym); the Head (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Rapper
GEBURTSDATUM 22. August 1966
GEBURTSORT Brooklyn, New York, NY, USA