Gösebek

Gösebek
Göselbek, Göschbe(e)k
Die Gösebek kurz vor dem Pumpwerk in Haffkrug

Die Gösebek kurz vor dem Pumpwerk in Haffkrug

Daten
Gewässerkennzahl DE: 96196
Lage Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland
Flusssystem Gösebek
Flussgebietseinheit Schlei/Trave
Quelle bei Bujendorf
54° 5′ 56″ N, 10° 42′ 26″ O54.09900610.707192
Mündung in Scharbeutz in die Ostsee54.03940210.750519Koordinaten: 54° 2′ 22″ N, 10° 45′ 2″ O
54° 2′ 22″ N, 10° 45′ 2″ O54.03940210.750519

Die Gösebek (auch Göselbek, Göschbek oder Göschbeek – niederdeutsch für „Gänsebach“) ist ein Bach in Ostholstein, der die Pönitzer Seenplatte entwässert und in Scharbeutz in die Ostsee mündet.

Die Gösebek durchfließt, von Norden kommend, den Süseler See, den Taschensee und den Kleinen Pönitzer See – von dort fließt sie in Richtung Osten zur Ostsee. Zwischen Taschensee und Kleinem Pönitzer See ist der Bachlauf seit 1949 verrohrt und verläuft unterhalb eines künstlich angelegten Einschnitts, des so genannten „Dänischen Grabens“. Der Kanal war ursprünglich 2 m tief und wurde angelegt, um der Gronenberger Mühle mehr Wasser zuzuführen.

Ursprünglich floss die Gösebek in das Haffkruger Haff, bis dieses durch Pumpen trockengelegt wurde. Heute bildet sie im Unterlauf einen Entwässerungsgraben für die unter dem Meeresspiegel liegenden Haffwiesen, der in einem Pumpwerk zwischen den Ortsteilen Scharbeutz und Haffkrug endet.

Commons: Gösebek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Abfluss der Gösebek aus dem Taschensee
    Abfluss der Gösebek aus dem Taschensee
  • „Dänischer Graben“ mit der verrohrten Gösebek
    „Dänischer Graben“ mit der verrohrten Gösebek
  • Einmündung der Gösebek in den Kleinen Pönitzer See
    Einmündung der Gösebek in den Kleinen Pönitzer See
  • Gösebek hinter dem kleinen Pönitzer See
    Gösebek hinter dem kleinen Pönitzer See