Formel-E-Rennstrecke Putrajaya

Formula E Putrajaya ePrix circuit


Formel-E-Rennstrecke Putrajaya (Malaysia)
Formel-E-Rennstrecke Putrajaya (Malaysia)
Malaysia Putrajaya, Malaysia
2° 55′ 33″ N, 101° 41′ 17″ O2.9258333333333101.68805555556Koordinaten: 2° 55′ 33″ N, 101° 41′ 17″ O
Streckenart: temporärer Stadtkurs
Architekt: Simon Gibbons
Eröffnung: 22. November 2014
Stillgelegt: 2016
Zeitzone: UTC+8
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge: 2,56 km (1,59 mi)
Kurven: 14
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel E)
1:22,748 min.
(Sébastien Buemi, Renault e.dams, 2015)

Die Formel-E-Rennstrecke Putrajaya war ein temporärer Stadtkurs in Putrajaya (Malaysia) für Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft. Am 22. November 2014 fand im Rahmen der Saison 2014/15 erstmals ein Rennen auf der 2,56 km langen Strecke statt, das von Sam Bird (Virgin Racing Formula E Team) gewonnen wurde.

Die Strecke wurde von Simon Gibbons entworfen[1] und in Zusammenarbeit mit der FIA, der Formel E und dem lokalen Promoter Formel-E-Malaysia geplant. Sie führte entgegen dem Uhrzeigersinn über öffentliche Straßen und bestand aus 14 Kurven.[2]

Einzelnachweise

  1. Abt in der Formel E: Vorfreude auf Start in Malaysia. Motorsport-Total.com, 17. November 2014, abgerufen am 17. November 2014. 
  2. Gerald Dirnbeck: Putrajaya stellt Streckenlayout vor. Motorsport-Total.com, 17. April 2014, abgerufen am 19. April 2014. 
Rennstrecken der Formel E

Im Rennkalender der Saison 2023/24
Mexiko Mexiko-Stadt | Saudi-Arabien Diriyya | Brasilien São Paulo | Japan Tokio | Italien Misano | Monaco Monaco | Deutschland Berlin (Tempelhof) | China Volksrepublik Shanghai | Vereinigte Staaten Portland | Vereinigtes Konigreich London (ExCeL)

Derzeit nicht im Kalender
Deutschland Berlin (Strausberger Platz) | Schweiz Bern | Argentinien Buenos Aires | Hongkong Hongkong | Indonesien Jakarta | Vereinigtes Konigreich London (Battersea Park) | Vereinigte Staaten Long Beach | Marokko Marrakesch | Vereinigte Staaten Miami | Kanada Montreal | Russland Moskau | Vereinigte Staaten New York City | Frankreich Paris | China Volksrepublik Peking | Mexiko Puebla | Uruguay Punta del Este | Malaysia Putrajaya | Chile Santiago (Parque Forestal) | Chile Santiago (Parque O'Higgins) | China Volksrepublik Sanya | Korea Sud Seoul | Italien Rom | Spanien Valencia | Schweiz Zürich