Filmjahr 1931

Liste der Filmjahre
◄◄ | ◄ | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | Filmjahr 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1931
Logo der Dracula-Verfilmung von 1931
Logo der Dracula-Verfilmung von 1931
Bela Lugosi spielt als erster Schauspieler Dracula.
Charlie Chaplin und Virginia Cherrill in City Lights
Charlie Chaplin und Virginia Cherrill in City Lights
City Lights mit Virginia Cherrill wird zu einem von Charlie Chaplins erfolgreichsten Filmen.
Poster zu Frankenstein
Poster zu Frankenstein
Boris Karloff spielt in Frankenstein erstmals das Monster.

Ereignisse

Uraufführungen

Vereinigte Staaten

Poster zu City Lights

Europa

Darstellung von Peter Lorre in der Rolle des M auf einem Wandgemälde in einer Diskothek in Bayern, 1994
Erich Kästner um 1930

Erfolgreichste Filme

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

Platz Filmtitel Einspielergebnis

in US-Dollar

1. City Lights 2.000.000 [1]
2. Trader Horn 1.642.000 [2]
3. Palmy Days 1.601.000 [3]
4. The Man Who Came Back 1.400.000 [4]
5. Merely Mary Ann

Dr. Jekyll and Mr. Hyde

1.300.000 [4]
6. Arrowsmith 1.250.000 [5]
7. A Connecticut Yankee 1.200.000 [5]
8. Cimarron 1.122.000 [6]
9. Bad Girl 1.100.000 [4]
10. Possessed 1.030.000 [2]

Filmpreise

Academy Awards

Die Oscarverleihung 1931 findet während eines Banketts im Biltmore Hotel in Los Angeles am 10. November statt.

Marie Dressler

Vollständige Liste der Preisträger

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Geboren

Januar/Februar

Robert Duvall (* 5. Januar)
  • 05. Januar: Robert Duvall, US-amerikanischer Schauspieler
  • 05. Januar: Juan Goytisolo, spanischer Schriftsteller und Drehbuchautor († 2017)
  • 06. Januar: David Whitaker, britischer Komponist († 2012)
  • 07. Januar: Alan Maley, britischer Spezialeffektkünstler († 1995)
  • 09. Januar: Paul Mantee, US-amerikanischer Schauspieler († 2013)
  • 11. Januar: Mary Rodgers, US-amerikanische Drehbuchautorin († 2014)
  • 12. Januar: Angela Brunner, deutsche Schauspielerin († 2011)
  • 13. Januar: Ian Hendry, britischer Schauspieler († 1984)
  • 13. Januar: Rip Taylor, US-amerikanischer Schauspieler († 2019)
  • 14. Januar: Elmar Gunsch, österreichischer Schauspieler († 2013)
  • 14. Januar: Caterina Valente, italienische Schauspielerin
James Earl Jones (* 17. Januar)
  • 17. Januar: James Earl Jones, US-amerikanischer Schauspieler
  • 17. Januar: Sonja Sutter, deutsche Schauspielerin († 2017)
  • 19. Januar: Ingrid Andree, deutsche Schauspielerin
  • 21. Januar: Yoshiko Kuga, japanische Schauspielerin († 2024)
  • 22. Januar: Jon Cedar, US-amerikanischer Schauspieler († 2011)
  • 25. Januar: Dean Jones, US-amerikanischer Schauspieler († 2015)
  • 26. Januar: Mary Murphy, US-amerikanische Schauspielerin († 2011)
  • 27. Januar: Mordecai Richler, kanadischer Drehbuchautor († 2001)
  • 28. Januar: Lucia Bosè, italienische Schauspielerin († 2020)
Rip Torn (* 6. Februar)
  • 06. Februar: Rip Torn, US-amerikanischer Schauspieler († 2019)
  • 08. Februar: James Dean, US-amerikanischer Schauspieler († 1955)
  • 09. Februar: Rudolf Debiel, deutscher Schauspieler und Produzent († 2015)
  • 14. Februar: Brian Kelly, US-amerikanischer Schauspieler († 2005)
  • 14. Februar: Margarita Lozano, spanische Schauspielerin († 2022)
  • 15. Februar: Claire Bloom, britische Schauspielerin
Ken Takakura (* 16. Februar)

März/April

William Shatner (* 22. März)
  • 01. April: George Baker, britischer Schauspieler († 2011)
  • 01. April: Ita Ever, estnische Schauspielerin († 2023)
  • 07. April: Ted Kotcheff, kanadischer Regisseur
  • 08. April: John Gavin, US-amerikanischer Schauspieler († 2018)
  • 09. April: Jon Rollason, britischer Schauspieler († 2016)
  • 11. April: Johnny Sheffield, US-amerikanischer Schauspieler († 2010)
  • 13. April: Michel Deville, französischer Regisseur und Drehbuchautor († 2023)
  • 13. April: Robert Enrico, französischer Regisseur († 2001)
  • 13. April: Manfred Purzer, deutscher Drehbuchautor
  • 15. April: Kurt Weinzierl, österreichischer Schauspieler († 2008)
  • 17. April: Jumpei Takiguchi, japanischer Synchronsprecher († 2011)
  • 27. April: Krzysztof Komeda, polnischer Jazzmusiker und Komponist († 1969)
  • 30. April: Adriana Asti, italienische Schauspielerin

Mai/Juni

  • 09. Mai: Knut Andersen, norwegischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmeditor († 2019)
  • 10. Mai: Ettore Scola, italienischer Regisseur und Drehbuchautor († 2016)
  • 16. Mai: Frank Albanese, US-amerikanischer Schauspieler († 2015)
  • 18. Mai: Robert Morse, US-amerikanischer Schauspieler († 2022)
  • 19. Mai: Massimo Fagioli, italienischer Drehbuchautor und Regisseur († 2017)
  • 19. Mai: James Greene, britischer Schauspieler († 2021)
  • 23. Mai: Barbara Barrie, US-amerikanische Schauspielerin
  • 24. Mai: Jim Clark, britischer Filmeditor und Regisseur († 2016)
  • 24. Mai: Michael Lonsdale, französischer Schauspieler († 2020)
  • 25. Mai: Pierre Vernier, französischer Schauspieler
  • 25. Mai: Irwin Winkler, US-amerikanischer Regisseur und Produzent
Carroll Baker (* 28. Mai)
  • 28. Mai: Carroll Baker, US-amerikanische Schauspielerin
  • 28. Mai: Gordon Willis, US-amerikanischer Kameramann († 2014)
  • 29. Mai: Lothar Michael Schmitt, deutscher Regisseur und Synchronautor († 2011)
Françoise Arnoul (* 3. Juni)
  • 03. Juni: Françoise Arnoul, französische Schauspielerin († 2021)
  • 03. Juni: Anthony Harvey, britischer Regisseur († 2017)
  • 03. Juni: John Norman, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 04. Juni: James J. Murakami, US-amerikanischer Szenenbildner, Requisiteur und Artdirector († 2022)
  • 05. Juni: Jacques Demy, französischer Regisseur († 1990)
  • 05. Juni: Martin Vaughan, australischer Schauspieler († 2022)
  • 07. Juni: Ingrid Burkhard, österreichische Schauspielerin
  • 08. Juni: Barbara Adolph, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 08. Juni: James Goldstone, US-amerikanischer Regisseur († 1999)
  • 08. Juni: June Thorburn, britische Schauspielerin († 1967)
  • 08. Juni: Dana Wynter, US-amerikanische Schauspielerin († 2011)
  • 09. Juni: Joe Santos, US-amerikanischer Schauspieler († 2016)
  • 12. Juni: Mac Ahlberg, schwedischer Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor († 2012)
  • 12. Juni: Fredrik Ohlsson, schwedischer Schauspieler († 2023)
Ingeborg Krabbe (* 13. Juni)
Ingrid van Bergen (* 15. Juni)
Olympia Dukakis (* 20. Juni)
  • 20. Juni: Olympia Dukakis, US-amerikanische Schauspielerin († 2021)
  • 20. Juni: James Tolkan, US-amerikanischer Schauspieler
  • 21. Juni: Ernst-August Schepmann, deutscher Schauspieler
  • 28. Juni: Hans Alfredson, schwedischer Schauspieler und Regisseur († 2017)
  • 29. Juni: Ed Gilbert, US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher († 1999)
  • 30. Juni: Joyce Wieland, kanadische Experimental-Filmemacherin († 1998)

Juli/August

Leslie Caron (* 1. Juli)
Ruth Maria Kubitschek (* 2. August)
Umberto Lenzi (* 6. August)
  • 06. August: Umberto Lenzi, italienischer Regisseur und Drehbuchautor († 2017)
  • 08. August: Peter Fitz, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 2013)
  • 10. August: Renate Holm, deutsch-österreichische Opernsängerin und Schauspielerin († 2022)
  • 10. August: Tom Laughlin, US-amerikanischer Schauspieler († 2013)
  • 12. August: William Goldman, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2018)
  • 14. August: Frederic Raphael, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 17. August: Tito García, spanischer Schauspieler († 2003)
  • 19. August: Marianne Koch, deutsche Schauspielerin
  • 21. August: Barry Foster, britischer Schauspieler († 2002)
  • 22. August: Ruy Guerra, brasilianischer Regisseur
  • 25. August: Peter Gilmore, britischer Schauspieler († 2013)
  • 27. August: Andrea Scotti, italienischer Schauspieler († 2003)
  • 29. August: Edith Behleit, deutsche Schauspielerin († 2013)

September/Oktober

  • 01. September: Sandra Mondaini, italienische Schauspielerin († 2010)
  • 02. September: Véronique Silver, französische Schauspielerin († 2010)
  • 04. September: Mitzi Gaynor, US-amerikanische Schauspielerin
  • 06. September: Heidy Forster, schweizerisch-deutsche Schauspielerin († 2023)
  • 07. September: Breno Mello, brasilianischer Schauspieler († 2008)
  • 10. September: Philip Baker Hall, US-amerikanischer Schauspieler († 2022)
Ian Holm (* 12. September)
  • 12. September: Ian Holm, britischer Schauspieler († 2020)
  • 12. September: Bill McKinney, US-amerikanischer Schauspieler († 2011)
  • 12. September: Silvia Pinal, mexikanische Schauspielerin
  • 13. September: Barbara Bain, US-amerikanische Schauspielerin
  • 13. September: Yōji Yamada, japanischer Regisseur
Anne Bancroft (* 17. September)
  • 17. September: Anne Bancroft, US-amerikanische Schauspielerin († 2005)
  • 18. September: Hans Sievers, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 2012)
  • 19. September: Jean-Claude Carrière, französischer Drehbuchautor († 2021)
  • 19. September: Márta Mészáros, ungarische Regisseurin
  • 20. September: Haya Harareet, israelische Schauspielerin († 2021)
Larry Hagman (* 21. September)
Angie Dickinson (* 30. September)
  • 30. September: Angie Dickinson, US-amerikanische Schauspielerin
  • 30. September: Ned Tanen, US-amerikanischer Produzent († 2009)
Annie Girardot (* 25. Oktober)
  • 25. Oktober: Annie Girardot, französische Schauspielerin († 2011)
  • 25. Oktober: Shigetsugu Yoshida, japanischer Regisseur und Animator
  • 26. Oktober: Igor Maslennikow, sowjetisch-russischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent († 2022)
  • 29. Oktober: Franco Interlenghi, italienischer Schauspieler und Produzent († 2015)
  • 30. Oktober: Ann Roth, US-amerikanische Kostümbildnerin

November/Dezember

  • 01. November: Dorothea Walda, deutsche Schauspielerin († 2016)
  • 02. November: Gérard Barray, französischer Schauspieler († 2024)
  • 02. November: Hans-Edgar Stecher, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator († 2022)
Monica Vitti (* 3. November)
  • 03. November: Monica Vitti, italienische Schauspielerin († 2022)
  • 05. November: Gilbert R. Hill, US-amerikanischer Schauspieler († 2016)
Mike Nichols (* 6. November)
  • 06. November: Mike Nichols, US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler († 2014)
  • 08. November: Darla Hood, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin († 1979)
  • 08. November: Stu Linder, US-amerikanischer Filmeditor († 2006)
  • 08. November: Morley Safer, kanadischer Journalist und Off-Sprecher († 2016)
  • 08. November: Paolo Taviani, italienischer Regisseur († 2024)
  • 10. November: Louise Martini, österreichische Schauspielerin und Moderatorin († 2013)
  • 14. November: Antonio Climati, italienischer Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor († 2015)
  • 14. November: Anita Gutwell, österreichische Schauspielerin († 2022)
  • 14. November: Terence Marsh, britischer Artdirector und Szenenbildner († 2018)
  • 15. November: John Kerr, US-amerikanischer Schauspieler († 2013)
  • 15. November: Valeria Moriconi, italienische Schauspielerin († 2005)
  • 17. November: Robert Bober, französischer Dokumentarfilmer und Filmemacher
  • 28. November: Hope Lange, US-amerikanische Schauspielerin († 2003)
  • 30. November: Jack Ging, US-amerikanischer Schauspieler († 2022)
  • 30. November: Jan Himilsbach, polnischer Schauspieler und Drehbuchautor († 1988)
Rita Moreno (* 11. Dezember)
  • 11. Dezember: Rita Moreno, puerto-ricanisch-amerikanische Schauspielerin
  • 11. Dezember: Fujiko Yamamoto, japanische Schauspielerin
  • 15. Dezember: Ernest Pintoff, US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor († 2002)
Gunnel Lindblom (* 18. Dezember)
  • 18. Dezember: Gunnel Lindblom, Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin († 2021)
  • 21. Dezember: Julia Gschnitzer, österreichische Schauspielerin († 2023)
  • 21. Dezember: Moira Orfei, italienische Schauspielerin († 2015)
  • 23. Dezember: Lew Durow, russischer Schauspieler und Theaterregisseur († 2015)
  • 29. Dezember: Wolfgang Hübner, deutscher Regisseur und Schauspieler († 2017)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Januar bis Juni

  • 04. Januar: Art Acord, US-amerikanischer Schauspieler (* 1890)
  • 06. Januar: Ethel Grey Terry, US-amerikanische Schauspielerin (* 1882)
  • 11. Januar: Gertrud Arnold, deutsche Schauspielerin (* 1871)
  • 22. Januar: Alma Rubens, US-amerikanische Schauspielerin (* 1897)
  • 10. Februar: Mimi Kött, ungarische Sängerin und Schauspielerin (* 1890)
  • 18. Februar: Louis Wolheim, US-amerikanischer Schauspieler (* 1880)
  • 04. März: Alexander Ferenczy, österreich-ungarischer Szenenbildner (* 1895)
  • 07. März: Lupu Pick, rumänisch-deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1886)
Friedrich Wilhelm Murnau († 11. März)

Juli bis Dezember

  • 04. Juli: Hans Rhoden, österreichischer Schauspieler und Regisseur (* 1882)
  • 23. Juli: Ressel Orla, österreichische Schauspielerin (* 1889)
  • 18. September: Aurélio Paz dos Reis, portugiesischer Fotograf und Filmpionier (* 1862)
Thomas Alva Edison († 18. Oktober)
  • 18. Oktober: Thomas Alva Edison, US-amerikanischer Erfinder (* 1847)
  • 03. November: Robert Williams, US-amerikanischer Schauspieler (* 1897)
  • 27. November: Lya de Putti, ungarische Schauspielerin (* 1897)
  • 28. November: Theodore Wharton, US-amerikanischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor (* 1875)
  • 14. Dezember: Walther Harich, deutscher Schriftsteller (* 1888)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1931 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alex Ben Block, Lucy Autrey Wilson: George Lucas's blockbusting : a decade-by-decade survey of timeless movies including untold secrets of their financial and cultural success. New York : itBooks, 2010, ISBN 978-0-06-177889-6 (archive.org [abgerufen am 5. November 2023]). 
  2. a b The Eddie Mannix Ledger, Los Angeles: Margaret Herrick Library, Center for Motion Picture Study. 
  3. WHICH CINEMA FILMS HAVE EARNED THE MOST MONEY SINCE 1914? In: Argus. Melbourne, Victoria 4. März 1944 (gov.au [abgerufen am 5. November 2023]). 
  4. a b c Joel Waldo Finler: The Hollywood story. 2003, ISBN 978-1-903364-66-6, S. 356–357. 
  5. a b Quigley Publishing Company: 1937-38 international motion picture almanac. New York : Quigley Publishing Company, 1938 (archive.org [abgerufen am 5. November 2023]). 
  6. Richard Jewel: RKO Film Grosses: 1931-1951. Hrsg.: Historical Journal of Film, Radio and Television. Vol 14, No 1, 1994, S. 56. 

1888 • 1889 • 1890 • 1891 • 1892 • 1893 • 1894 • 1895 • 1896 • 1897 • 1898 • 1899 • 1900 • 1901 • 1902 • 1903 • 1904 • 1905 • 1906 • 1907 • 1908 • 1909 • 1910 • 1911 • 1912 • 1913 • 1914 • 1915 • 1916 • 1917 • 1918 • 1919 • 1920 • 1921 • 1922 • 1923 • 1924 • 1925 • 1926 • 1927 • 1928 • 1929 • 1930 • 1931 • 1932 • 1933 • 1934 • 1935 • 1936 • 1937 • 1938 • 1939 • 1940 • 1941 • 1942 • 1943 • 1944 • 1945 • 1946 • 1947 • 1948 • 1949 • 1950 • 1951 • 1952 • 1953 • 1954 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 • 2024