Ferrymead Bays

Ferrymead Bays
Klublogo
Basisdaten
Name Ferrymead Bays Football Club
Sitz Christchurch
Gründung 1972
Website ferrymeadbaysfootball.co.nz
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Alan Walker
Spielstätte Ferrymead Park
Plätze 1000
Liga National League (Southern)
2022 5. Platz

Der Ferrymead Bays Football Club ist ein semiprofessioneller neuseeländischer Fußballklub aus Christchurch.

Geschichte

Der Klub wurde im Jahr 1972 begründet. Ursprünglich noch unter dem Namen Bays United AFC nahm man noch Ferrymead in den Namen mit auf, um mehr Menschen in der Region anzusprechen.[1]

Im Jahr 2002 gelang es dann erstmals die Mainland Premier League zu gewinnen. Nach vier weiteren Meisterschaften in den nächsten Jahren durfte man erstmals zur Saison 2022 in die National League aufsteigen. Dort in der Southern League schloss man mit 30 Punkten am Ende der Spielzeit auf dem fünften Platz ab und hielt so die Klasse.

Erfolge

  • Mainland Premier League
    • Meister: 2002, 2006, 2011, 2012, 2017
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Ferrymead Bays Football Club. Abgerufen am 11. Februar 2023. 
Vereine der neuseeländischen National League 2023

Northern League
Auckland City | Auckland United | Bay Olympic | Birkenhead United | Eastern Suburbs | Hamilton Wanderers | Manukau United | Manurewa | Melville United | Takapuna | West Coast Rangers | Western Springs

Central League
Miramar Rangers | Napier City Rovers | North Wellington | Petone | Stop Out | Waterside Karori | Wellington Olympic | Wellington Phoenix II | Western Suburbs | Whanganui Athletic

Southern League
Cashmere Technical | Christchurch United | Coastal Spirit | Dunedin City Royals | FC Twenty 11 | Ferrymead Bays | Green Island | Nelson Suburbs | Nomads United | Selwyn United