Ferdinand von Jäger

Ferdinand Ritter von Jäger (* 5. Februar 1839 in Nürnberg; † 7. November 1916 in Würzburg) war ein fränkischer Jurist. Ab 1899 war er Zweiter Bürgermeister der Stadt Nürnberg.

Leben

Jäger begann an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Rechtswissenschaft zu studieren. 1860 wurde er im Corps Onoldia aktiv.[1] Als Inaktiver wechselte er an die Universität Leipzig. 1873 wurde er Mitglied des Nürnberger Magistratsrats. Er wurde 1899 hinter Georg Schuh zum Zweiten Bürgermeister bestellt und 1905 wiedergewählt. Er zeichnete sich als Förderer der Kunst und Wissenschaft aus. 1910 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Nürnberg ernannt.

Mit 77 Jahren gestorben, wurde Ferdinand von Jäger im Familiengrab auf dem Johannisfriedhof (Nürnberg) (ID / 031a) beigesetzt.

Literatur

  • Erika Bosl: Jäger, Ferdinand von. In: Karl Bosl (Hrsg.): Bosls bayerische Biographie. Pustet, Regensburg 1983, ISBN 3-7917-0792-2, S. 389 (Digitalisat).

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 19100, 42, 449

1. Karl Josef Graf von Drechsel (1819) | 2. Gottfried Freudel (1819) | 3. Karl Theodor Graf zu Pappenheim (1823) | 4. Karl Ludwig Freiherr von Kesling (1823) | 5. Daniel von Bezold (1825) | 6. Arnold Freiherr von Mieg (1828) | 7. Wilhelm Cramer (1828) | 8. Friedrich Wilhelm von Hoven (1830) | 9. Ludwig Fürst von Oettingen-Wallerstein (1833) | 10. Peter Freiherr von Lamotte (1837) | 11. Heinrich Theodorf von Kohlhagen (1843) | 12. Karl Ludwig Roth (1843) | 13. Wilhelm Bernhard Mönnich (1845) | 14. Johann Eisenmann (1848) | 15. Georg Simon Ohm (1850) | 16. Carl von Seuffert (1857) | 17. Lothar Freiherr von Faber (1861) | 18. August von Kreling (1869) | 19. Friedrich Wilhelm Walther von Walderstötten (1871) | 20. Heinrich Heerwagen (1878) | 21. Friedrich Wanderer (1888) | 22. Carl Crämer (1888) | 23. August von Essenwein (1891) | 24. Christoph von Seiler (1893) | 25. Julius Stief (1894) | 26. Christian Schwemmer (1898) | 27. Friedrich Krafft Graf von Crailsheim (1900) | 28. Ludwig von Gerngros (1901) | 29. Heinrich Berolzheimer (1905) | 30. Gottlieb von Merkel (1905) | 31. Ferdinand von Jäger (1910) | 32. Georg Ritter von Schuh (1913) | 33. Ernst Mummenhoff (1928) | 34. Oskar von Petri (1930) | 35. Paul von Hindenburg (1932) | 36. Martin Treu (1948) | 37. August Meier (1965) | 38. Joseph E. Drexel (1976) | 39. Käte Strobel (1980) | 40. Max Hintermayr (1980) | 41. Hermann Kesten (1980) | 42. Andreas Urschlechter (1987) | 43. Willy Prölß (1997) | 44. Oscar Schneider (1997) | 45. Karl Diehl (1997) | 46. Theo Schöller (1997) | 47. Heinz Sebiger (1997) | 48. Günther Beckstein (2014) | 49. Renate Schmidt (2014) | 50. Bruno Schnell (2014) | 51. Dani Karavan (2018)

Normdaten (Person): GND: 132638754 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 45468491 | Wikipedia-Personensuche


Personendaten
NAME Jäger, Ferdinand von
ALTERNATIVNAMEN Jäger, Ferdinand Ritter von
KURZBESCHREIBUNG fränkischer Jurist
GEBURTSDATUM 5. Februar 1839
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 7. November 1916
STERBEORT Würzburg