Ems (Begriffsklärung)

Ems steht für:

  • AG Ems, Reederei in Emden
  • Bad Ems, Gemeinde an der Lahn, Deutschland
  • Domat/Ems, Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz
  • Ems, Dampfschiff Baujahr 1884, siehe Flüsse-Klasse #Die Schiffe
  • Ems (Schiff, 1934), ehemaliges Bereisungsschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden
  • Ems, Dampfschiff Baujahr 1937, siehe Komet (Schiff, 1937) als Handelsstörkreuzer
  • Emsium, erdgeschichtliches Zeitalter des Devon
  • Herren von Ems, österreichisches Adels- und Rittergeschlecht

Flüsse:

  • Ems, Fluss zur Nordsee durch den Dollart im nördlichen Westfalen und westlichen Niedersachsen
  • Ems (Eder), linker Zufluss der Eder bei Böddiger, Stadt Felsberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
  • Ems oder Emsbach (Lahn, Limburg), linker Zufluss der Lahn bei Eschhofen, Stadt Limburg an der Lahn, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen

Klippe:

  • Ems Rock vor der Nordküste Südgeorgiens im Südatlantik

Personen:

  • Harald von der Ems (* 1960), deutscher Fernsehjournalist
  • Jonas Ems (Kanute) (* 1986), deutscher Kanute
  • Jonas Ems (Webvideoproduzent) (* 1996), deutscher Webvideoproduzent, Moderator und Schauspieler
  • Marx Sittich von Ems (1466–1533), Landsknechtsführer
  • Rudolf von Ems (um 1200–1254?), deutscher Epiker


e-m-s steht für:

  • e-m-s new media AG, deutsches Medienunternehmen


EMS steht als Abkürzung für:

E²MS steht für:

E.M.S. steht für:

  • E.M.S., österreichische Punk/Hardcore-Band

EmS steht für:

ems steht für:

  • Alutiiq (ISO-639-3-Code), Sprache der Sprachgruppe Yupik, Eskimosprache der indigenen Yupik


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.