Deutsche Most-Wanted-Charts

Die Deutschen Most-Wanted-Charts (zurzeit Single Top 100) ist eine Reihe von Chartauswertungen des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment, die monatlich veröffentlicht werden. Sie beinhalten die erfolgreichsten „Kultsongs“ der vergangenen Dekaden auf dem aktuellen Musikmarkt und gelten als offizielle Chartlisten in Deutschland.

Allgemeine Informationen und Qualifikationskriterien

Hauptartikel: Deutsche Singlecharts

Die Most-Wanted-Charts werden im Auftrag des Bundesverband Musikindustrie vom deutschen Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment ermittelt und teilweise durch MTV publiziert. Sie erfassen Verkäufe von Bild- beziehungsweise Tonträgern, Downloads und Musikstreamings. Die Einführung der Deutschen Most-Wanted-Charts erfolgte am 11. Oktober 2016 als monatliche Top-100-Hitparade für Singles. Fünf eigenständige Chartlisten geben Aufschluss über die aktuell beliebtesten „Oldies, Evergreens und Kulthits“. Dabei werden die Top-100-Titel aus den 1960ern, 1970ern, 1980ern, 1990ern und 2000ern jeweils separat aufgelistet. Die Most-Wanted-Charts bilden einen Auszug aus den regulären Single Top 100 ab, in denen Verkäufe unabhängig von jeglichen Repertoire-Segmenten erfasst werden. Eine parallele Platzierung eines Produktes sowohl in den Single Top 100 als auch in den Most Wanted Top 100 ist daher grundsätzlich möglich.[1]

Meilensteine

Die Einführung der Most-Wanted-Charts erfolgte am 11. Oktober 2016 mit der Chartausgabe September 2016. Die ersten Nummer-eins-Singles einer jeden Epoche waren dabei folgende Titel:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b GfK Entertainment: Most Wanted Charts: GfK Entertainment startet Ermittlung von Kultsongs. offiziellecharts.de, 11. Oktober 2016, abgerufen am 17. März 2020. 
  • Deutsche Most-Wanted-Charts (1990er) bei mtv.de
  • Deutsche Most-Wanted-Charts (2000er) bei mtv.de
V
Deutsche Musikcharts
Alben

Aktuell: Top 10 Comedy-Charts • Top 15 deutschsprachige Alben (Nummer-eins-Alben)Top 20 Hip-Hop-Charts (Nummer-eins-Alben)Top 20 Jazzcharts (Nummer-eins-Alben) • Top 20 Klassik-Charts • Top 20 Musikvideo-Charts • Top 20 Vinylcharts (Nummer-eins-Alben) • Top 50 Schlagercharts (wöchentlich) (Nummer-eins-Alben) • Top 50 Schlagercharts (monatlich) (Nummer-eins-Alben)Top 100 Albumcharts (Nummer-eins-Alben, Top-10-Alben) • Top 100 Download-Charts • Top 100 Jahrescharts (Nummer-eins-Alben)Top 100 Midweekcharts • Top 100 Streaming-Charts • Top 150 Daily-Trend-Charts
Ehemalig: Top 20 IndependentchartsTop 20 Independent-DistributorchartsTop 20 Independent-NewcomerchartsTop 100 Newcomercharts

Singles

Aktuell: Top 15 deutschsprachige Singles (Nummer-eins-Hits)Top 20 Dancecharts (Nummer-eins-Hits)Top 20 Single-Trend-Charts • Top 100 Download-Charts • Top 100 Jahrescharts (Nummer-eins-Hits)Top 100 Midweekcharts • Top 100 Most Wanted Singles • Top 100 Singlecharts (Nummer-eins-Hits, Top-10-Hits) • Top 100 Streaming-Charts • Top 150 Daily-Trend-Charts
Ehemalig: Top 20 Schlagercharts

Compilations

Top 30 Compilationcharts (Nummer-eins-Alben)Top 50 Daily-Trend-ChartsTop 100 Midweekcharts

Airplay

Aktuell: Top 20 Volksmusik AirplaychartsTop 50 Konservativ Pop Airplaycharts (monatlich) (Nummer-eins-Alben)Top 50 Konservativ Pop Airplaycharts (wöchentlich) (Nummer-eins-Alben)Top 100 New Entry AirplaychartsTop 300 Airplaycharts (Nummer-eins-Alben)
Ehemalig: Top 50 Jugend AirplaychartsTop 50 Mainstream Airplaycharts

Institutionen

Der Automatenmarkt • Bundesverband Musikindustrie (BVMI) • GfK Entertainment (GfK) • Media Control • MusicDNA • MusicTrace • Musikmarkt

Sonstiges

Interpreten, die gleichzeitig Platz eins der Album- und Singlecharts belegtenListe der Lieder, die am längsten in den deutschen Singlecharts verweiltenListe der Musikalben, die am längsten in den deutschen Albumcharts verweiltenListe der Soundtrackalben, die Platz eins der deutschen Charts erreichten