Burgruine Leimburg

Burgruine Leimburg
Alternativname(n) Burg Leimberg
Staat Deutschland
Ort Gruibingen
Entstehungszeit um 1180
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Mauerreste
Ständische Stellung Adlige, Klerikale
Geographische Lage 48° 36′ N, 9° 41′ O48.5995361111119.6764222222222704.7Koordinaten: 48° 35′ 58,3″ N, 9° 40′ 35,1″ O
Höhenlage 704,7 m ü. NN
Burgruine Leimburg (Baden-Württemberg)
Burgruine Leimburg (Baden-Württemberg)
p1

Die Burgruine Leimburg, auch Leimberg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf der Gemarkung Gruibingen bei 704,4 m ü. NN oberhalb Auendorf, einem Ortsteil von Bad Ditzenbach, im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Die Ruine liegt auf dem 705 Meter hohen Unteren Leimberg.

Die im 12. Jahrhundert von den Rittern von Leimberg, die vermutlich aus dem Ortsadel von Gosbach entstammten, erbaute kleine mit Wohnturm und Schildmauer versehene Burg wurde erstmals 1180 erwähnt, war später im Besitz des Klosters Ursberg und wurde 1533 zerstört. Von der Burg sind noch wenige Mauerreste vorhanden.

Literatur

  • Günter Schmitt: Burgenführer Schwäbische Alb, Band 1: Nordost-Alb – Wandern und entdecken zwischen Aalen und Aichelberg. Biberacher Verlagsdruckerei, Biberach 1988, ISBN 3-924489-39-4, S. 297–302.
  • Konrad Albert Koch und Kirschmer: „Die Leimburg bei Auendorf“. In Schwäbischer Albverein (Hrsg.): Blätter des Schwäbischen Albvereins Nr. 1/2 1916, Sp. 9–14
  • Mittelalterliche Burgstellen und Adelssitze im Landkreis Göppingen (Memento vom 18. April 2010 im Internet Archive)

Schlösser: Altes Schloss Rechberghausen | Schloss Donzdorf | Wasserschloss Dürnau | Eislinger Schloss | Schloss Eybach | Schloss Filseck | Helfensteinisches Stadtschloss | Schloss Göppingen | Schloss Hausen an der Fils (abgegangen) | Schloss Liebenstein | Neues Schloss Rechberghausen | Wäscherschloss | Schloss Weißenstein | Schloss Winzingen | Schloss Wiesensteig

Adelssitze und Herrenhäuser: Alter Kasten Göppingen | Storchen

Burgen, Ruinen, Burgställe und verschwundene Burgen: Burgruine Aichelberg | Burgstelle Albershausen | Burgruine Berneck mit Buschelkapelle (Deggingen) | Burg Bühringen | Burgstall Bünzwangen | Burgstall Burren | Burgstall Deggingen | Burgstall Diegelsberg | Burg Drackenstein | Burg Gruibingen | Burg Helfenstein | Burgruine Hiltenburg | Burg Hoheneybach | Burg Hohenstaufen | Burgstall Hunnenburg | Burg Landsöhr | Burgruine Leimburg | Burg Lotenberg | Burg Messelstein | Burg Mühlhausen (Mühlhausen im Täle) | Burg Oberrommental | Burg Ramsberg | Burgrest Ravenstein | Burgstelle Reuenstatt | Burg Roggenstein | Burg Scharfenberg | Burg Schlat | Burg Schopflenberg | Burg Spitzenberg | Burg Staufeneck | Burg Türkheim | Ruine Turmberg | Burgstelle Wibelsburg | Burg Zillenhart

Warttürme: Ödenturm