Beginenhof Antwerpen

Beginenhof in Antwerpen

Der Beginenhof (Begijnhof) in der belgischen Stadt Antwerpen ist einer der weniger bekannten Beginenhöfe der Provinz Antwerpen. Er zählt anders als andere flämische Beginenhöfe nicht zum UNESCO-Welterbe, ist jedoch gut erhalten und eine Oase der Ruhe an der Rodestraat.

Der Beginenhof bestand als Curtis Syon bereits im 13. Jahrhundert. Ob die möglicherweise aus Antwerpen stammende Mystikerin Hadewijch dort wirkte, ist unsicher.

1986 starb die letzte Begine.

Die heutige bauliche Substanz geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Die Kirche St. Catharina ist ein neugotischer Bau aus dem 19. Jahrhundert. Im Garten wurden Obstbäume gepflanzt und ein Teich angelegt.

Weblinks

Commons: Beginenhof Antwerpen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Begijnhof Antwerpen Vlaams Instituut voor het Onroerend Erfgoed (VIOE) (niederländisch)
  • Begijnhof Antwerpen van der Valk, Kurze Darstellung der Geschichte (niederländisch)
  • Der Beginenhof Visit Antwerpen, Darstellung als Oase der Ruhe
Flämische Beginenhöfe

Aalst | Aarschot | Anderlecht | Antwerpen | Borgloon | Brügge* | Dendermonde* | Diest* | Diksmuide | Alter, Großer* und Kleiner Beginenhof* in Gent | Hasselt | Herentals | Hoogstraten* | Kortrijk* | Lier* | Kleiner und Großer Beginenhof Löwen* | Mechelen* | Oudenaarde | Sint-Truiden* | Tienen | Tongeren* | Turnhout*

* UNESCO-Welterbe

51.22254.4144444444444Koordinaten: 51° 13′ 21″ N, 4° 24′ 52″ O