Basketball-Asienmeisterschaft 1997

FIBA Asia Championship 1997
19. Basketball-Asienmeisterschaft
Anzahl Nationen 15
Sieger Korea Sud Südkorea (2. Titel)
Austragungsort Saudi-Arabien Riad
Eröffnungsspiel 11. September 1997
Endspiel 19. September 1997
Spiele   51

← Asienmeisterschaft 1995

Asienmeisterschaft 1999 →

Die Basketball-Asienmeisterschaft 1997 (offiziell: FIBA Asia Championship 1997) war die 19. Auflage dieses Turniers und fand vom 11. bis 19. September in Riad, Saudi-Arabien statt. Sie wurde von der FIBA Asien, dem Asiatischen Basketballverband, organisiert. Die zwei besten Mannschaften qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft 1998.

Teilnehmer

Nach den Regeln der FIBA Asien durften am Turnier neben dem Gastgeber Saudi-Arabien die fünf bestplatzierten der Basketball-Asienmeisterschaft 1995 teilnehmen, sowie aus jedem Regionalverband zwei weitere Mannschaften, mit Ausnahme Ostasiens, da hier bereits fünf Teilnehmer für das Turnier qualifiziert waren. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften am Turnier teil.

Die fünf bestplatzierten Mannschaften der Basketball-Asienmeisterschaft 1995 plus Gastgeber:

  • China Volksrepublik China
  • Korea Sud Südkorea
  • Japan Japan
  • Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
  • Kasachstan Kasachstan
  • Saudi-Arabien Saudi-Arabien – Gastgeber

Sieger der regionalen Qualifikationen:

Westasien:

  • Iran Iran
  • Jordanien Jordanien

Golfregion:

  • Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
  • Bahrain 1972 Bahrain

Zentralasien:

  • Indien Indien
  • Bangladesch Bangladesch

Ostasien:

  • Hongkong Hongkong

Südostasien:

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Gruppen mit vier Mannschaften und einer Gruppe mit drei Mannschaften ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Die beiden Besten jeder Gruppe spielten in den Gruppen E und F um die Plätze 1–8. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten in den Gruppen G und H um die Plätze 9–15.

Gruppe A

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 China 3 3 0 280:198 6
2 Iran 3 2 1 215:242 5
3 Bahrain 3 1 2 197:214 4
4 Philippinen 3 0 3 216:254 3
11. September 1997 China Bahrain 74:60
11. September 1997 Iran Philippinen 77:76
12. September 1997 China Philippinen 107:72
12. September 1997 Bahrain Iran 67:72
13. September 1997 China Iran 99:66
13. September 1997 Philippinen Bahrain 68:70

Gruppe B

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Südkorea 3 3 0 326:196 6
2 VAE 3 2 1 262:180 5
3 Indien 3 1 2 257:237 4
4 Bangladesch 3 0 3 152:384 3
11. September 1997 Südkorea Bangladesch 153:55
11. September 1997 VAE Indien 82:65
12. September 1997 Indien Südkorea 69:100
12. September 1997 Bangladesch VAE 42:108
13. September 1997 Indien Bangladesch 123:55
13. September 1997 Südkorea VAE 73:72

Gruppe C

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Saudi-Arabien 2 2 0 165:129 4
2 Japan 2 1 1 163:139 3
3 Hongkong 2 0 2 116:176 2
11. September 1997 Saudi-Arabien Hongkong 84:58
12. September 1997 Hongkong Japan 58:92
13. September 1997 Japan Saudi-Arabien 71:81

Gruppe D

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Taiwan 3 3 0 205:168 6
2 Jordanien 3 2 1 197:184 5
3 Kasachstan 3 1 2 226:203 4
4 Indonesien 3 0 3 176:249 3
11. September 1997 Jordanien Kasachstan 66:65
11. September 1997 Taiwan Indonesien 75:50
12. September 1997 Jordanien Taiwan 60:68
12. September 1997 Indonesien Kasachstan 75:103
13. September 1997 Jordanien Indonesien 71:51
13. September 1997 Taiwan Kasachstan 62:58

Gruppenphase

Nach der Vorrunde spielten jeweils die ersten beiden Mannschaften in den Gruppen E und F um die Plätze 1 bis 8, die dritt- und viertplatzierten Mannschaften in den Gruppe G und H um die Plätze 9 bis 15. In den Gruppen wurde eine einfache Runde jeder gegen jeden gespielt.

Gruppe E

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 China 3 3 0 263:178 6
2 Saudi-Arabien 3 2 1 223:220 5
3 VAE 3 1 2 207:232 4
4 Jordanien 3 0 3 180:243 3
15. September 1997 China Jordanien 95:62
15. September 1997 Saudi-Arabien VAE 90:76
16. September 1997 VAE China 54:83
16. September 1997 Jordanien Saudi-Arabien 59:71
17. September 1997 VAE Jordanien 77:59
17. September 1997 China Saudi-Arabien 85:62

Gruppe F

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Japan 3 2 1 265:251 5
2 Südkorea 3 2 1 282:245 5
3 Taiwan 3 1 2 217:235 4
4 Iran 3 1 2 233:266 4
15. September 1997 Iran Taiwan 54:72
15. September 1997 Japan Südkorea 89:83
16. September 1997 Südkorea Iran 103:85
16. September 1997 Taiwan Japan 74:85
17. September 1997 Iran Japan 94:91
17. September 1997 Südkorea Taiwan 96:71

Gruppe G

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Bahrain 3 3 0 264:176 6
2 Indonesien 3 2 1 266:186 5
3 Hongkong 3 1 2 236:223 4
4 Bangladesch 3 0 3 137:318 3
15. September 1997 Bahrain Indonesien 76:68
15. September 1997 Hongkong Bangladesch 95:60
16. September 1997 Bangladesch Bahrain 39:109
16. September 1997 Indonesien Hongkong 84:72
17. September 1997 Indonesien Bangladesch 114:38
17. September 1997 Bahrain Hongkong 79:69

Gruppe H

Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte
1 Philippinen 2 2 0 173:143 4
2 Indien 2 1 1 156:172 3
3 Kasachstan 2 0 2 157:171 2
15. September 1997 Philippinen Kasachstan 84:74
16. September 1997 Indien Philippinen 69:89
17. September 1997 Kasachstan Indien 83:87

Finalrunde

Modus

Die beiden besten Mannschaften aus den Gruppen E und F spielten im K.-o.-System um die Plätze 1 bis 4. Die Drittplatzierten aus den Gruppen E und F spielten um Platz 5, die Viertplatzierten um die Plätze 5 bis 8. Die Sieger der Gruppen G und H spielten um Platz 9, die Zweitplatzierten um Platz 11, die Drittplatzierten um Platz 13.

Plätze 1 bis 4

  Halbfinale Finale
18. September 1997      
 China Volksrepublik China 72
 Korea Sud Südkorea 86  
   
19. Oktober 1997
 Korea Sud Südkorea 78
   JapanJapan Japan 76
 
3. Platz
18. September 1997 19. Oktober 1997
 Saudi-Arabien Saudi-Arabien 92  Saudi-Arabien Saudi-Arabien 68
 JapanJapan Japan 108    China Volksrepublik China 94

Plätze 5 bis 14

Spiel um Platz 5 19. September 1997 Vereinigte Arabische Emirate VAE Chinesisch Taipeh Taiwan 78:62
Spiel um Platz 7 19. September 1997 Jordanien Jordanien Iran Iran 71:62
Spiel um Platz 9 18. September 1997 Bahrain 1972 Bahrain Philippinen 1986 Philippinen 79:84
Spiel um Platz 11 18. September 1997 Indonesien Indonesien Indien Indien 0:20
Spiel um Platz 13 18. September 1997 Hongkong Hongkong Kasachstan Kasachstan 68:100

Endstände

Rang Team Siege:Niederl.
1 Korea Sud Südkorea 7:1
2 Japan Japan 4:3
3 China Volksrepublik Volksrepublik China 7:1
4 Saudi-Arabien Saudi-Arabien 4:3
5 Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 4:3
6 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 4:3
7 Jordanien Jordanien 3:4
8 Iran Iran 1:5
9 Philippinen 1986 Philippinen 3:3
10 Bahrain 1972 Bahrain 4:3
11 Indien Indien 3:3
12 Indonesien Indonesien 2:5
13 Kasachstan Kasachstan 2:4
14 Hongkong Hongkong 1:5
15 Bangladesch Bangladesch 0:6

Die Südkorea und Japan qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft 1998.

Weblinks

  • Daten auf archiv.fiba.com (englisch)
Basketball-Asienmeisterschaften der Damen

Seoul 1965 | Taipeh 1968 | Kuala Lumpur 1970 | Taipeh 1972 | Seoul 1974 | Hongkong 1976 | Kuala Lumpur 1978 | Hongkong 1980 | Tokio 1982 | Shanghai 1984 | Kuala Lumpur 1986 | Hongkong 1988 | Singapur 1990 | Seoul 1992 | Sendai 1994 | Shizuoka 1995 | Bangkok 1997 | Shizuoka 1999 | Bangkok 2001 | Sendai 2004 | Qinhuangdao 2005 | Incheon 2007 | Chennai 2009 | Ōmura 2011 | Bangkok 2013 | Wuhan 2015 | Bangalore 2017