AFC Futsal Club Championship 2017

AFC Futsal Club Championship 2017
Beginn 19. Juli 2017
Finale 30. Juli 2017
Mannschaften 12
AFC Futsal Club Championship 2016
AFC Futsal Club Championship 2018 →
Teile dieses Artikels scheinen seit 2017 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Die AFC Futsal Club Championship 2017 wird die 8. Spielzeit des wichtigsten asiatischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Futsal. Am Wettbewerb nehmen 12 Mannschaften aus 12 Landesverbänden teil. Dieses Jahr werden die Spiele in Vietnam, in Ho-Chi-Minh-Stadt ausgetragen. Das Turnier beginnt am 19. Juli und endet am 30. Juli 2017. Titelverteidiger sind die Nagoya Oceans.

Teilnehmer

Verband Mannschaft Qualifiziert durch
Iran Iran Giti Pasand Isfahan FSC Iranian Futsal Super League 2016/17-Meister
JapanJapan Japan Shriker Osaka F. League 2016/17-Meister
Thailand Thailand Chonburi Bluewave Futsal Club Thailand Futsal League 2016-Meister
China Volksrepublik China Shenzhen Nanling Chinese Futsal League 2016/17-Meister
Usbekistan Uzbekistan FC Almalyk Uzbekistan Futsal League 2016-Meister
AustralienAustralien Australien Vic Vipers F-League 2016-Meister
Kirgisistan Kirgistan Osh EREM Kyrgyzstan Futsal League 2016/17-Meister
Katar Katar Al Rayan SC Qatar Futsal League 2016/17-Meister
Vietnam Vietnam Thai Son Nam Futsal Club Gastgeber und Vietnam National Futsal League 2016-Meister
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Al Dhafrah Club UAE Futsal League 2016/17-Meister
Irak Irak Naft Al-Wasat SC Iraq Futsal League 2016/17-Meister
Libanon Libanon Bank of Beirut Sporting Club Lebanon Futsal League 2016/17-Meister
Indonesien Indonesien Vamos Mataram Indonesia Pro Futsal League 2016/17-Meister
Tadschikistan Tadschikistan Disi Invest Tajikistan Futsal League 2016/17-Meister

Spielort

Der Austragungsort steht noch nicht fest.

Gruppenphase

Die Mannschaften wurden in vier Dreier-Gruppen ausgelost. In jeder Gruppe musste jede Mannschaft zwei Spiele absolvieren.

Der erst- und zweit Platzierte qualifizierten sich für die K.O.- Runde.

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3.  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3.  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Gruppe C

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3.  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Gruppe D

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2.  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3.  0  0  0  0 000:000  ±0 00

Weblinks

  • Offizielle Website der AFC Futsal Club Championship

Saveh 2006 | Isfahan 2010 | Doha 2011 | Kuwait City 2012 | Nagoya 2013 | Chengdu 2014 | Isfahan 2015 | Bangkok 2016 | Ho-Chi-Minh-Stadt 2017 | Yogyakarta 2018 | Isfahan 2019

Asiatische Futsalmeisterschaften 2016/17

Kontinentale Pokalwettbewerbe: 2016: Futsal Club Campionship | 2017: Futsal Club Campionship

Landesmeisterschaften: Australien | China | Hongkong | Indonesien | Iran | Irak | Japan | Südkorea | Kirgistan | Libanon | Malaysia | Nepal | Philippinen | Katar | Thailand | Uzbekistan | Vietnam